![]() ![]() |
Technylstar® von Rhodia trägt die Last (19.04.2012) ...erster nahezu vollständig aus Kunststoff hergestellter Palettenhubwagen mehr |
![]() ![]() |
Neue F-Serie zum ersten Mal in Polen (18.04.2012) Ferromatik Milacron präsentiert F 80 mit Medizinanwendung auf der Plastpol mehr |
![]() ![]() |
LPKF zeigt PCB-Prototyping, PCB-Produktion und LDS-Technologie (18.04.2012) Mit dem anschließenden Metallisieren im ebenfalls präsentierten LPKF ProtoPlate LDS wird aus der einfachen Kunststoffkomponente ein hochwertiger 3D-Schaltungsträger. mehr |
![]() ![]() |
Arburg auf der Elmia Polymer 2012 in Jönköping (18.04.2012) Schwerpunkt elektrische Allrounder - Mikro-Spritzgießen und Automationslösungen - Produktionseffizienz im Fokus mehr |
![]() |
Leichter als Wasser (18.04.2012) Bayer MaterialScience entwickelt PUR-System für noch energie-effizientere Fahrzeuge mehr |
![]() ![]() |
LATI Polyamide erfüllen zukünftige EU-Norm DIN EN 45545-2 für Bahnanwendungen (17.04.2012) Zu den Spezialitäten von Lati gehören Hochleistungskunststoffe, selbstlöschende sowie verstärkte und gefüllte Compounds für die Elektro- und Elektronik-, die allgemeine Industrie und das Transportwesen. mehr |
![]() ![]() |
Neues Scanner-Gehäuse aus Xenoy iQ* von SABIC ermöglicht Canon Electronics die Entwicklung umweltbewusster Produkte (17.04.2012) Der Werkstoff enthält recyceltes, aus einem Upcycling-Verfahren gewonnenes Post-Consumer-Material (PCR). mehr |
![]() ![]() |
Green Cap mit bester Energieeffizienz im Markt (16.04.2012) ENGEL AUSTRIA und PLASTISUD gründen Joint Venture für China mehr |
![]() |
SCHOELLER INDUSTRIES übernimmt ProTec, eine Konzerntochter von MANN+HUMMEL (16.04.2012) OHL Engineering GmbH PET Recycling Technologies, ein Unternehmen von SCHOELLER, Pullach bei München, übernimmt den Geschäftsbetrieb der MANN+HUMMEL Konzerntochter ProTec, mit Stammsitz in Bensheim. Das traditionsreiche Familienunternehmen erweitert mit diesem Erwerb seinen Geschäftszweig Schoeller Plast Industries in den Bereichen Kunststoffverarbeitung und Recycling und übernimmt alle Mitarbeiter der MANN+HUMMEL ProTec GmbH. Vollzug der Übernahme ist der 30. April 2012. mehr |
![]() ![]() |
F 200 feiert Premiere in Mailand (13.04.2012) Ferromatik Milacron präsentiert neues Modell der modularen F-Serie auf der Plast mehr |
![]() ![]() |
Kunststoffe erfolgreich verbinden – Fügetechnologien für die industrielle Praxis (13.04.2012) IKV-Fachtagung am 12. - 13. Juni, Aachen mehr |
![]() ![]() |
Steckerfertige Compoundieranlage von KraussMaffei Berstorff (13.04.2012) Alle wesentlichen Komponenten, wie Dosierungen, Extruder, Steuerung, Seitenfüttereinrichtung, Vakuumaggregate und Filtereinheiten sind komplett verdrahtet, in unterschiedlichen Grundrahmen installiert und werden bereits vor der Inbetriebnahme bei KraussMaffei Berstorff geprüft. mehr |
![]() |
Kunststoff aus der Natur (13.04.2012) Eine Alternative sind Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen. Doch wie lässt sich zum Beispiel aus Holz Kunststoff gewinnen? mehr |
![]() ![]() |
Metallersatz im heißen Kühlmittel (12.04.2012) Thermostatgehäuse für VW: Serienanwendung von Ultramid HRX mehr |
![]() ![]() |
Experten aus aller Welt diskutieren auf der UTECH Europe 2012 Markttrends und Innovationen rund um Polyurethane (12.04.2012) UTECH Europe Exhibition & Conference, 17.-19. April 2012, MECC, Maastricht, Niederlande mehr |
![]() |
Stellungnahme: Verbraucherinformation zu kompostierbaren Tragetaschen aus Biokunststoff transparent (12.04.2012) Immer mehr Kunststoffprodukte in Deutschland werden teils oder vollständig aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt. Im Zuge von Umwelt- und Klimaschutz sowie vor dem Hintergrund schwindender Erdölvorräte ist dies eine notwendige ökonomische und ökologische Umstellung. mehr |
![]() ![]() |
FRIMO and Huntsman geben Kooperation im Bereich PUR Composites für den Einsatz in der Automobilindustrie bekannt (11.04.2012) Beide Unternehmen haben im Rahmen ihrer F&E Aktivitäten Investitionen in neue Technologie getätigt und an den jeweiligen Standorten in Deutschland und Belgien Entwicklungszentren aufgebaut. mehr |
![]() ![]() |
Neue ENGEL Spritzgießmaschine im Spritzgieß-Technikum des IKV (11.04.2012) Übergabe im Rahmen des IKV-Kolloquiums mehr |
![]() ![]() |
Neue umweltverträgliche Mahlfaser von 3B-the fibreglass company (11.04.2012) die Kurzfaserpulver Mahlfaser MF 01 ER von 3B zeichnet sich durch sehr gute Rieselfähigkeit und Dispergierbarkeit aus, sorgt für ansprechend hohe Module, ausgezeichnete Dimensionsstabilität sowie kontrollierbaren Schrumpf der Formteile mehr |
![]() ![]() |
BUSS: Labor-Ko-Kneter in Vierflügel-Technologie (10.04.2012) Kleiner MX-Kneter zur Compound-Entwicklung mehr |
![]() ![]() |
Acrylglas und Polycarbonat: pekutherm recycelt jetzt in Geisenheim (10.04.2012) pekutherm setzt in Geisenheim sechs Präzisionsschneidmühlen bzw. Zerkleinerungsanlagen ein, um rund 5000 Jahrestonnen Industrieabfälle in hochwertige PMMA- und PC-Rezyklate zu verwandeln. mehr |
![]() ![]() |
Eine Leistungsschau der Plattenmaschinen ILLIG UA (05.04.2012) ILLIG Technologietag Plattenmaschinen 2012 mehr |
![]() ![]() |
Stunden statt Tage: BrandEx Reinigungsgranulat beseitigt Vercrackungen und Verbrennungen in Spritzgussteilen schnell und gründlich (04.04.2012) Der Typ S10 eignet sich für Verarbeitungstemperaturen von 200 °C bis 360 °C und damit beispielsweise für PS, SAN, ABS, PA, POM, PBT, PC, ABS/PC und PBT/PC. mehr |
![]() ![]() |
Coperion auf der Chinaplas (04.04.2012) STS advanced: bewährter Standard Twin Screw Compounder weiter verbessert mehr |
![]() ![]() |
Allrounder: Der Werkstoff TECAFORM AX ist vielseitig einsetzbar (03.04.2012) POM‐Homopolymere überzeugen durch sehr gute mechanische Eigenschaften, wie Festigkeit und Steifigkeit, während sich Copolymere durch gute chemische Beständigkeit auszeichnen. mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |