K - News



Sachsen-Anhalt auf der JEC Europe 2015  (10.03.2015)
Die Investitions- und Marketinggesellschaft zeigt Kunststoff-Expertise „Made in Sachsen-Anhalt“ auf der weltgrößten Composite-Messe
mehr



BOY XS war Unikat auf dem 19. Technologietag Hein 2015 (09.03.2015)
Mit rund 500 Fachbesuchern war die diesjährige Veranstaltung des Konstruktionsbüro Hein GmbH aus Neustadt am Rübenberge (bei Hannover) erneut gut frequentiert.
mehr



Kunststoffstopfen in ergonomischem Design  (06.03.2015)
Pöppelmann KAPSTO präsentiert ergonomische Kunststoffstopfen in geschütztem Design auf der diesjährigen Hannover Messe.
mehr



ENGEL auf der Chinaplas 2015  (05.03.2015)
Mit dabei: Das gesamte ENGEL Roboterprogramm, denn die Automatisierung gewinnt in Asien weiter an Bedeutung.
mehr



ROMIRA legt Meilenstein auf französischem Markt  (05.03.2015)
Mit den gefertigten Exteriorteilen aus ROTEC®-Acrylcopolymeren stattet der Pinneberger Hersteller im ersten Schritt ein Modell des größten französischen Automobilherstellers aus.
mehr



Bauteilqualität verbessern mit Adaptiver Prozessführung  (04.03.2015)
Kunststofftechnik Weißenburg nutzt KraussMaffei-Technik für große Automobilteile aus Rezyklat
mehr



BASF führt neues Acrodur®-Bindemittel für automobilen Leichtbau in den Markt ein  (03.03.2015)
Emissionsarmes Acrodur® Power 2750 X ermöglicht kosteneffiziente, funktionsintegrierte Leichtbauteile mit einem höheren Anteil von Naturfasern - Modell-Bauteil auf Basis von Acrodur® Power 2750 X wird auf der „JEC Composites Show“ in Paris vorgestellt
mehr



Borealis erzielt Rekordergebnis im Jahr 2014  (03.03.2015)
Borealis meldet einen Nettogewinn von EUR 571 Millionen im Jahr 2014 im Vergleich zu EUR 423 Millionen im Jahr 2013 - Erfolgreiche Inbetriebnahme des Borouge 3-Megaprojekts - Ein aktives Konsolidierungsjahr für die Borealis Gruppe
mehr



Neues Masterbatch vervielfacht UV-absorbierende Wirkung von Gewächshausfolien  (02.03.2015)
Ein spezieller Vorteil für Züchter roter Rosen ist, dass UV-absorbierende Folien sehr effizient verhindern, dass sich deren empfindliche Blütenblätterspitzen schwarz färben.
mehr



Arburg: Innovativer Freeformer auf der Elmia Polymer 2015  (27.02.2015)
Allrounder und Freeformer: gesamtes Spektrum für die effiziente Produktion von Kunststoffteilen - Additive Fertigung: Freeformer erstmals in Skandinavien präsentiert - Spritzgießen: Hybrider Allrounder wirtschaftlich automatisiert
mehr



Kantenschutz mühelos nachrüsten  (26.02.2015)
Neue teilbare Endtüllen E-Ku-ET und E-Ku-ET-UV von FRÄNKISCHE
mehr



Solvay bekräftigt Expansionskurs mit Bau einer Produktionsanlage für PEEK-Spezialpolymere in den USA  (25.02.2015)
Die neue Anlage im Werk Augusta (Georgia) von Solvay Specialty Polymers wird den Betrieb voraussichtlich Mitte 2016 aufnehmen
mehr



Milliken zeigt auf dem VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau 2015“ Allround-Verbesserungen für leichtere PP-Fahrzeugteile mit dem Verstärkungsmittel Hyperform®  (25.02.2015)
Besucher von Stand 19 können sich auf Vorteile des Verstärkungsmittels Hyperform® HPR-803i zur Gewichtsreduktion und mehr freuen.
mehr



IKV und TU Dortmund erforschen Verfahrenskombination  (24.02.2015)
Tiefziehen und Hinterspritzen von Kunststoff/Metall-Strukturbauteilen in einem Schritt
mehr



NEUE POLYURETHAN-TECHNOLOGIEN FÃœR AUTOMOBILE ANWENDUNGEN WERDEN AUF DER UTECH EUROPE ENTHÃœLLT  (23.02.2015)
UTECH Europe Fachmesse und Kongress, 14.-16. April 2015, MECC, Maastricht, Niederlande
mehr



Solvay kündigt 50 Prozent Kapazitätserhöhung an für seine Neolor® Produktlinie... (23.02.2015)
...ein einzigartiges Selten-Erde-basierendes High Performance Pigment.
mehr



Arburg: Prozesskette als Highlight der „Additive Manufacturing Plaza“  (20.02.2015)
Arburg: Exklusivpartner der Hannover Messe 2015 - Individualisierung von Großserienprodukten mittels additiver Fertigung inklusive Industrie 4.0 - Internationale Leitmesse „Digital Factory“: Sonderschau „Additive Manufacturing“ beleuchtet industrielle additive Fertigung
mehr



Kunststoff-Recycling: Zerkleinerungs- und Waschtechnikspezialist Lindner gründet US-Niederlassung (20.02.2015)
Lindner Resource America LP wird auf der NPE 2015 in Orlando auf Stand S26189 erstmalig die Zerkleinerer der Baureihe Apollo für Durchsatzleistungen von 300 bis 1.500 kg/h präsentieren.
mehr



Neu bei Dreychem: BrandEx Reinigungsgranulate für Hochtemperaturanwendungen bis 450 Grad (19.02.2015)
Während BrandEx C10 für leichtfließende Thermoplaste ausgelegt ist, eignet sich der Typ CA10 für höherviskose Spritzguss-Compounds.
mehr



BASF auf der SIMAC 2015 in Mailand: Polyurethan-Innovationen für die Schuhindustrie  (19.02.2015)
Neue Elastopan® PU-Systeme für tiefe Temperaturen, hohe Hydrolyse-Anforderungen und Stiefel - Erneuerbare Rohstoffe für Schuhe - Premiere: Der Sieger im Design-Wettbewerb 2014 der Schule für Schuhdesign in Padua (Politecnico Calzaturiero)
mehr



Laser-Kunststoffschweißen in der Serienfertigung bei Alfmeier  (18.02.2015)
Der Zulieferer setzt auf das innovative Laser-Kunststoffschweißen, um die verwendeten Kunststoffteile präzise zu fertigen...
mehr



Premiere: Reduzierter Öffnungshub bei IML-Anwendungen dank patentierter Lösung von Beck Automation auf der NPE 2015  (16.02.2015)
Typisch USA: Hohe Ausbringungsmenge dank 4-Kavitäten-Werkzeug - IML-Technik auf den Punkt gebracht
mehr



Perstorp stellt auf der Polyurethanmesse UTECH 2015 die Festigkeit und den Erfolg seiner Capaâ„¢ Caprolactonpolyole ins Rampenlicht (16.02.2015)
Perstorp ist Weltmarktführer in Caprolactontechnologie, mit den größten Kapazitäten, dem mit Abstand weitest-reichenden Angebot an Caprolacton-Polyesterpolyolen und einem starken Fokus auf die Weiterentwicklung des Caprolactonmarkts.
mehr



EINE EINZIGARTIGE GELEGENHEIT! Cannon Ergos präsentierte im Januar 2015 drei komplette Composite Anlagen  (13.02.2015)
Die Cannon Gruppe ist ein internationaler, unabhängiger Konzern mit Technologie Schwerpunkten in der Kunststoffverarbeitung ( für Polyurethane, Composites und Thermoformen ) und Herstellerwerken in Europa, USA, China und Japan.
mehr



PLAST 2015: Neuheiten zur Fachmesse  (13.02.2015)
Die Plast 2015 Webseite wird ständig aktualisiert. Viele Initiativen, die noch ausgearbeitet werden, sowie das endgültige Begleitprogramm mit zahlreichen Konferenzen von Ausstellern werden demnächst verfügbar sein.
mehr





K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025