![]() ![]() |
Coatings baut Werk in Mexiko weiter aus (20.04.2004) Die BASF Coatings baut ihr Werk im mexikanischen Tultitlán, 35 Kilometer nördlich von Mexiko-City, weiter aus. In Betrieb genommen wurde jetzt eine neue Anlage zur Herstellung von Kleinchargen unter 2.000 Litern („Small Batches“) im Segment Kunststofflackierung. mehr |
![]() |
IKV-Seminar zur Kunststoffverarbeitung >Dimensionieren mit Faserverbundkunststoffen< (19.04.2004) Grundlagen, neueste Entwicklungen und Software-Einsatz - 13. - 14. Mai 2004 mehr |
![]() ![]() |
Polycarbonat für biokompatible Prototypen (19.04.2004) Zum Herstellen von Funktionsprototypen für die Medizintechnik, die Pharma- und die Nahrungsmittelindustrie steht von der alphacam Fertigungssoftware GmbH, Schorndorf, ab sofort ein neues, biokompatibles Polycarbonat zur Verfügung. mehr |
![]() |
Kunststofferzeugung in Deutschland 2003: Die Produktion überholt die Umsätze (19.04.2004) Die Produktion stieg um 1,8 Prozent auf 16,8 Millionen Tonnen. Das entspricht einem Plus von nahezu 50 Prozent innerhalb von nur zehn Jahren. Dem gegenüber stehen allerdings weiter fallende Umsätze. mehr |
![]() |
BASF erhöht Preise für Adipinsäure (17.04.2004) Adipinsäure ist ein wichtiges Vorprodukt zur Herstellung von Polyurethanen und Polyamid. mehr |
![]() |
BASF erhöht Preise bei technischen Kunststoffen und Vorprodukten (17.04.2004) Die BASF wird ab dem 19. April diesen Jahres die Preise für das Polyamid-Vorprodukt Caprolactam und für Polyamid -Grundpolymere in Europa um jeweils 80 € pro Tonne erhöhen. mehr |
![]() ![]() |
VisionLine trifft auf starke Marktresonanz (16.04.2004) Seit Juli 2003 vermarkten Krauss-Maffei und Greiner unter dem Namen VisionLine komplette, produktionsfertige Extrusionslinien zu einem attraktiven Preis. mehr |
![]() |
Optische FireWire-Übertragung mit Polymerfasern (16.04.2004) Angewendet werden hierbei Polymerfasern (POF) und Multimode-Glasfasern (HCS). Auf Sende-/Empfangsbausteine, so genannte Transceiver, die z.B. für Gigabit-Ethernet Verbindungen eingesetzt werden, muss dabei nicht zurückgegriffen werden. mehr |
![]() ![]() |
Entdecken Sie die neue bunte Welt von BARLO CAST design (16.04.2004) BARLO CAST Design ist auf dem Design-Markt und in der Kaufhausausstattung bereits sehr bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern und Fingerabdrücken. mehr |
![]() |
IKV-Seminar >Gas- und Wasserinjektionstechnik - Märkte, Technologien, Anwendungen< vom 11. - 12. Mai 2004 (15.04.2004) Die GIT hat sich innerhalb der letzten beiden Jahrzehnte etabliert. Allerdings gibt es diverse Einschränkungen, wie beispielsweise eine geringe Wärmeabfuhr über das Gas, ein eventuelles Aufschäumen der Schmelze,... mehr |
![]() |
Erstes Kunststoffhaus Thüringens in Weimar aufgebaut (15.04.2004) Im Sommersemester 2004 steht der Experimentalbau MYKO aus faserverstärktem Kunststoff zur Besichtigung vor dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar. Nachwuchsforscher aus den Fakultäten Bauingenieurwesen und Architektur entwickelten das Projekt gemeinsam. mehr |
![]() |
Mit Textilbeton auf dem Weg zum superleichten Bauen (15.04.2004) Wir haben das Prinzip der textilen Strukturen bei den faserverstärkten Kunststoffen auf den Beton übertragen", erläutert Professor Manfred Curbach, Sprecher des Sonderforschungsbereichs... mehr |
![]() ![]() |
Hans Wobbe ist neuer Geschäftsführer Technik der Engel Holding - Engel-Managementteams jetzt komplett (14.04.2004) Seit 1. April 2004 ist Dr.-Ing. Hans Wobbe (52) neues Mitglied der Geschäftsführung der Engel Holding GmbH. Er zeichnet dort für die Technik, Entwicklung und Produktion aller Engel-Werke weltweit verantwortlich. mehr |
![]() |
GE Advanced Materials erschließt neue Lösungen für KFZ-Beleuchtunganwendungen (14.04.2004) Für Anwendungen wie die Reflektoren von Nebelleuchten, zu deren kritischen Anforderungen erhöhte Wärmebeständigkeit zählt, bietet Ultem® XHT (Xtremes Hochtemperaturpolymer) das richtige Eigenschaftsprofil. mehr |
![]() |
Spezialitäten für zukunftsorientierte Anwendungen: Das Geschäftsgebiet Röhm Formmassen der Degussa AG (14.04.2004) Die charakteristischen Eigenschaften der PLEXIGLAS® Formmassen wie unübertroffene Witterungsbeständigkeit, hohe Brillanz und Transparenz, Farbechtheit sowie Oberflächenhärte und Kratzfestigkeit qualifizieren die PMMA-Formmassen für vielseitige Anwendungen in wachstumsstarken Märkten. mehr |
![]() |
Nachhaltigkeit in der Lenzing Gruppe (14.04.2004) Auf ihrem Weg zum Weltmarktführer hat Lenzing die Prinzipien der Nachhaltigkeit frühzeitig erkannt und in die Unternehmensstrategie integriert. Die Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz und eine ökologisch verträgliche Produktion sowie... mehr |
![]() |
Faszinierende Farben für Fenster und Türen (14.04.2004) Eine neue Generation von Hochleistungsfolien zur dekorativen Gestaltung von Fenstern, Türen und anderen Bauelementen präsentiert die Renolit-Werke GmbH aus Worms mehr |
![]() ![]() |
Krauss-Maffei erweitert XS-Baureihe (13.04.2004) Kostengünstige Doppelschneckenextruder ergänzen die erfolgreiche Maschinenserie mehr |
![]() |
Ferromatik Milacron mit K-TEC 110 auf Plastpol Kielce (13.04.2004) Auf der diesjährigen Messe Plastpol im polnischen Kielce vom 25. bis 28. Mai zeigt der Spritzgießmaschinenhersteller Ferromatik Milacron eine vollhydraulische Hochleistungsspritzgießmaschine K-TEC 110 mit 1100 kN Schließkraft auf dem Messestand 52 in Pavillion B. mehr |
![]() |
ATOFINA behauptet ihre Stellung auf dem Gebiet der leitfähigen Polyamide (13.04.2004) Mit der Einführung einer neuen Polyamidtype, Rilsan® M-BESN schwarz P 212 CTL, setzt Atofina die Entwicklung ihrer leitfähigen Polyamide (PA) fort. mehr |
![]() |
Frohe Ostern! (08.04.2004) Das kunststoffFORUM wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest. mehr |
![]() ![]() |
Maßgeschneiderte Compound-Spezialität von REHAU (08.04.2004) Von den mit AntiBacteria von AgION™ beschichteteten Kühlschrankwänden werden natürliche Silberionen abgegeben, die Keime abtöten und ihre Vermehrung verhindern. mehr |
![]() ![]() |
Weltweit positive Resonanz auf innovatives Recyclingverfahren für verstärktes Polyamid (08.04.2004) Die grundsätzliche Praxistauglichkeit des Verfahrens hatte DuPont 2003 in Zusammenarbeit mit der japanischen DENSO Corporation anhand gebrauchter Kfz-Kühlerwasserkästen nachgewiesen. mehr |
![]() |
IKV-Seminar zur Kunststoffverarbeitung (07.04.2004) "Auslegung von Schnecken und Werkzeugen in der Extrusion" vom 26. - 27. April 2004 mehr |
![]() |
Erfolgreiches Open House bei Husky in Augsburg (06.04.2004) Derartige Kundentage sind für uns außerdem immer wieder eine willkommene Gelegenheit, in einer ungezwungenen Atmosphäre das offene Gespräch mit unseren Kunden zu suchen. Und unsere Gastsprecher nutzen gern die Möglichkeit, ihre Unternehmen und deren Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |