![]() ![]() |
Erfolgreiches PIM-Symposium bei BOY (03.05.2004) Eine interessante und äußerst erfolgreiche Veranstaltung zum Thema PIM-Spritzguss fand am 20.04.04 im Technikum von BOY in Neustadt-Fernthal statt. Der auf Spritzgiessautomaten im Schließkraftbereich unter 1000 kN spezialisierte Hersteller demonstrierte eine geschlossenen Prozesskette im Pulverspritzgießen. mehr |
![]() ![]() |
Waschmaschinen-Riemenscheibe aus Zytel® ist kostengünstiger als Aluminium-Ausführung (30.04.2004) Statt wie bisher üblich aus Aluminium-Druckguss sind die Riemenscheiben der gesamten Baureihe der Hotpoint Waschmaschinen von Merloni Elettrodomestici UK, Peterborough, jetzt aus glasfaserverstärktem Zytel® Polyamid von DuPont. mehr |
![]() ![]() |
Mikrospritzguss genauer betrachtet (29.04.2004) Für Mikrospritzguss-Präzisionsteile entwickelte BOY die weltweit einzige Plastifiziereinheit mit einem Schneckendurchmesser von 12 mm. Diese neue Plastifiziereinheit steigert... mehr |
![]() ![]() |
Sehr kleine Teilchen mit großer Wirkung (29.04.2004) Mit der Produktreihe Dispercoll® S führt die Bayer MaterialScience AG ein Sortiment von Silicagel-Dispersionen ein, die speziell für einkomponentige wässrige Klebstoffe geeignet sind. Damit formulierte Klebstoffe zeichnen sich vor allem durch... mehr |
![]() |
1.MICROSYS – Mikrotechnik auf dem Sprung (29.04.2004) Mikro – Nano – Opto – die 1. Microsys informiert schon heute über die Schlüsseltechnologie von morgen mehr |
![]() ![]() |
Husky ernennt neuen Vizepräsidenten verantwortlich für Service und Vertrieb in Westeuropa (28.04.2004) Husky Injection Molding System S.A. (Dudelange, Luxemburg) hat Volker Neuber (36) mit Wirkung vom 1. März 2004 zum Vizepräsidenten mit Verantwortung für den Service und Vertrieb des Unternehmens in Westeuropa ernannt. Dies umfasst sämtliche Non PET-Service- und Vertriebsaktivitäten in den Ländern der Husky-Region Westeuropa. mehr |
![]() ![]() |
Kajak für den Rucksack (28.04.2004) Auch sollte man schnell das Vorurteil über Bord werfen, dass Leichtbau-Kajaks kompliziert konstruiert sind und umständlich und langwierig zusammengebaut werden müssen. Wer etwas geübt ist, kann sein FirstLight-Kajak schon nach einigen Minuten zu Wasser lassen. mehr |
![]() |
DuPont erhöht Preise für technische Kunststoffe (28.04.2004) DuPont Technische Kunststoffe wird in der Region Europa/Naher und Mittlerer Osten/Afrika mit Wirkung vom 1. Mai 2004 die Kilo-Preise für seine technischen Kunststoffe um... mehr |
![]() ![]() |
Welcome Shoes wechselt zu Engage® als EVA-Modifikator (27.04.2004) Hersteller von spritzgegossenen Schuh-Komponenten, verwendet jetzt Engage® von DuPont Dow Elastomers an Stelle von mPE-LLD, PE-VLD oder EMA als Modifikator für EVA. mehr |
![]() ![]() |
Dimension SST erweitert Familie der 3D-Printer: Größere Gestaltungsfreiheit bei Prototypen (27.04.2004) Dadurch lassen sich die Stützen in einer Reinigungsstation schnell, einfach und ohne manuelle Nacharbeit entfernen. Danach sind die Modelle aus dem technischen Kunststoff ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat) sofort zur Maß- oder Funktionsprüfung einsetzbar. mehr |
![]() ![]() |
Oberflächenmängeln auf der Spur: Qualitätskontrolle in der Produktion (27.04.2004) Die exakte Prüfung von Oberflächen aus Kunststoff, Metall, Holz oder Papier während des Herstellungsprozesses spart viel Zeit und Geld. Bessere Kameratechnik und leistungsfähigere Rechner sind zu geringeren Kosten erhältlich und somit für Unternehmer noch attraktiver geworden. mehr |
![]() ![]() |
Die winBEX - neue Battenfeld Komplettlinie für die Fensterprofilherstellung (26.04.2004) Mit der miniBEX, der kostengünstigen und wirtschaftlichen Komplettlinie für die Herstellung von Kleinprofilen hat die Battenfeld Extrusionstechnik, Bad Oeynhausen, die Branche innerhalb kürzester Zeit überzeugt mehr |
![]() |
2. EMS-GRILTECH Technische Schmelzkleber Tagung - 3. bis 5. Juni 2004 (26.04.2004) Die Tagung findet zum zweiten Mal, wie im 2002, in gleicher Form statt. Wir möchten unseren Kunden und anderen interessierten Kreisen einen Überblick über den neuesten Stand von Maschinen und Schmelzklebstoffen sowie deren Anwendungen geben. mehr |
![]() |
Continental AG ist exzellent aufgestellt für EU-Osterweiterung (26.04.2004) Der internationale Automobilzulieferer Continental AG sieht sich für die EU-Osterweiterung am 1. Mai 2004 gut gerüstet. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover hat sich frühzeitig für ein strategisches Engagement in Osteuropa entschieden. mehr |
![]() ![]() |
Klaus Kleeb seit 25 Jahren im Dienste von TER HELL PLASTIC (26.04.2004) In diesen Tagen feiert Klaus Kleeb seine 25-jährige Zugehörigkeit zur TER HELL PLASTIC GMBH. In diesem ereignisreichen Vierteljahrhundert prägte er zunächst als Verkaufsleiter mit Prokura, später dann als Geschäftsführer das Unternehmen maßgeblich mit. mehr |
![]() ![]() |
Sandwich Plate System™ vereinfacht den Brückenbau (23.04.2004) Es ging darum, eine echte Alternative zum klassischen Stahlbrückenbau zu entwickeln, die kostengünstiger und gleichzeitig qualitativ hochwertig ist. Genau das ist mit SPS gelungen. mehr |
![]() |
PVC-Industrie erfolgreich auf dem Weg zur Nachhaltigkeit (23.04.2004) Die PVC-Branche hat ihre in dem Programm "Vinyl 2010" festgelegten Ziele im Hinblick auf die Wiederverwertung von Fenstern, Profilen, Rohren und Dachbahnen im Jahr 2003 erreicht. mehr |
![]() ![]() |
RC 180 IN-PIPE-Cutter (23.04.2004) Das neuste Produkt aus dem Hause Hellweg Maschinenbau wird direkt an Verpackungslinien eingesetzt. Dieses Zerkleinerungssystem ist speziell für die Zerkleinerung von Dünnfolien konzipiert worden. mehr |
![]() |
Weg vom IT-Mischbetrieb (22.04.2004) Die Maschinenfabrik Gustav Eirich steigt auf eine neue ERP-Software um. Im März startete der Hersteller von Maschinen und Anlagen zum industriellen Mischen und Feinmahlen von Rohstoffen mit der Einführung von oxaion, der betriebswirtschaftlichen Komplettsoftware der command ag. Damit konnte command erneut einen MAS90-Kunden zum Umstieg auf oxaion überzeugen. mehr |
![]() ![]() |
30 Jahre VW Golf (22.04.2004) Schon Anfang der 70er hatten die REHAU-Entwickler die ersten Zeichnungen des neuen Volkswagens auf dem Tisch. Geliefert wurden neben Luftführungen und Radabdeckungen auch die Abdeckungen der A-Säulen. mehr |
![]() |
IKV-Seminar zur Kunststoffverarbeitung (22.04.2004) "Spritzgießwerkzeuge - Trends und Entwicklungen für den modernen Werkzeug- und Formenbau" 22. - 23. Juni 2004 mehr |
![]() |
Kunststoffrecycling: DKR zieht am Tag der Erde positive Bilanz (22.04.2004) Über 600.000 Tonnen Joghurtbecher, Ketchupflaschen, Zahnpastatuben und andere Verpackungen aus Kunststoff verwertet die DKR Jahr für Jahr. mehr |
![]() |
Kunststoff Verarbeitende Industrie bildet auf Rekordniveau aus (21.04.2004) 13 Prozent mehr Auszubildende in 2003 - Ausbildungsplatzinitiative der Branche zeigt Wirkung - Nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze konnten besetzt werden mehr |
![]() ![]() |
Auf dem Weg zur Holz- und Kunststofflackierung (20.04.2004) Diethylmalonat-blockierte Isocyanat-Vernetzer für Pulverlacke entwickelt - Vorteile sind eine niedrigere Aushärtungstemperatur der Pulverlacke und eine höhere Produktivität des Lackierprozesses mehr |
![]() ![]() |
Parkhausböden - hoch beständig und lösemittelfrei (20.04.2004) Reaktives Polyurethan eignet sich als dauerhafter "interner" Weichmacher für Epoxid-Amin-Gießharze Bayer MaterialScience auf dem 27. FATIPEC Kongress 2004 in Aix-en-Provence mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |