|
Brückner Maschinenbau GmbH: Team >Spezialfolien-Anlagen< gebildet (04.10.2004) Die Brückner Gruppe ist der im Weltmarkt führende Anbieter von Folien-Reckanlagen. Gereckte Folien werden vor allem als Verpackungsmaterial und in technischen Anwendungsbereichen eingesetzt. Die Tochter Brückner Formtec ist erfolgreich im Bereich Flachfolien. mehr |
|
Tosaf auf der K 2004: Neue Additiv-Masterbatche für Lebensmittelverpackungen (04.10.2004) Darüber hinaus präsentiert Tosaf auf seinem Messestand diversifizierte Lösungen für eine Vielzahl von Aufgabenstellungen. Dazu gehören Spezial-Additiv- und Farb-Masterbatche, Masterbatche mit UV-/ Licht-Stabilisatoren, Flammschutzmitteln und kundenspezifischen Additiven sowie Additiv-Masterbatche für BOPP-, Landwirtschafts- und Industriefolien. mehr |
|
Live auf der K 2004: Siebenwurst präsentiert parametrische Werkzeugkonstruktion (04.10.2004) Die parametrisch-assoziative Konstruktion eignet sich für Gruppen von jeweils ähnlich aufgebauten Werkzeugen, z.B. für Armlehnen, Radlaufschalen, Zylinderkopfhauben, Instrumententafeln oder Frontends. Sie ergibt eine hohe Zeitersparnis... mehr |
|
BASF erhöht die Preise für Ethanolamine, Ethylenamine und Isopropanolamine (01.10.2004) Die BASF erhöht mit sofortiger Wirkung in Europa ihre Preise für Ethanolamine (Mono, Di, Tri, AMIX TE) und Ethylenamine (EDA, DETA, AEEA, Piperazin, AMIX 1000) um 50 bis 150 € pro Tonne sowie für Isopropanolamine um 50 bis 100 € pro Tonne, soweit... mehr |
|
Quadrant Plastic Composites erhält AVK-TV Innovationspreis 2004 (01.10.2004) Quadrant Plastic Composites (QPC), der Weltmarktführer in glasmattenverstärkten Thermoplasten (GMT und Light Weight Composites), ist am 28.09.2004 von der Arbeitsgemeinschaft Verstärkter Kunststoffe – Technische Vereinigung (AVK-TV) mit dem Innovationspreis in der Kategorie «Beste Anwendung des Jahres» ausgezeichnet worden. mehr |
|
Neue Keramik zum Nageln (30.09.2004) Jahrzehntelang sind Werkstoffwissenschafter auf der Suche nach einer Keramik, die ähnlich zäh wie Holz ist. Dies gelang nun dem Österreicher Dr. Reinhard Simon, der im Rahmen seiner Doktorarbeit an der Montanuniversität Leoben einen Werkstoff entwickelte, der die Eigenschaften von Keramik und Holz auf ideale Weise kombiniert. mehr |
|
Bayer Technology Services GmbH erwirbt Ehrfeld Mikrotechnik AG (30.09.2004) Mit dem Erwerb dieses in der Mikroreaktionstechnik führenden Unternehmens erhält BTS Zugriff auf Spitzentechnologien und erschließt damit zukunftsweisende Anwendungsgebiete der Mikrotechnik. mehr |
|
Ein starker Griff - Klappsitzgriffe in der Ladefläche des Toyota Corolla Verso aus PC AES-Blend (30.09.2004) Bayblend® DP W 65 von Bayer MaterialScience ist witterungsbeständig, zäh und matt mehr |
|
O-Ringe aus Viton® Extreme lösen Dichtungsproblem bei Lacksprühpistolen (29.09.2004) Zur Reinigung der Sprühköpfe von Lackspritzpistolen verwendete Lösemittel wie Aceton können die eingebauten O-Ringe zersetzen, so dass diese häufig ausgetauscht werden müssen. Der Hersteller von Sprühlackiersystemen Larius S.r.l., Calolziocorte/Italien, verwendet jetzt O-Ringe aus Viton® Extreme ETP-S... mehr |
|
Milch in Mode – mit Embrace® Schrumpffolie von Eastman (29.09.2004) Embrace schmiegt sich selbst hoch konturierten Oberflächen fest und bündig an, für farbige Rundum-Grafiken und Aufdrucke, die jedes Etikett übertreffen. So entstehen Produkte, die sich unmittelbar von den anderen abheben. Mit Embrace Schrumpffolie können... mehr |
|
Reimelt Henschel MischSysteme: Aufbereitungstechnologie für Holz- und Naturfaser-Composites (28.09.2004) Ihre Kompetenz beim Aufbereiten von Holzfaser-Kunststoff-Composites (HKC) hat die Reimelt Henschel MischSysteme GmbH, Kassel, in jüngster Zeit in doppelter Hinsicht unter Beweis gestellt. An die Valentin Holzwerkstoffe GmbH & Co. KG, Mittenaar-Bicken, hat das Unternehmen die gesamte Materialaufbereitung zum Herstellen von HKC-Werkstoffen geliefert. Anfang Juni 2004 hat der Betreiber - nach gründlichen Erprobungen aller Anlagenfunktionen in einem mehrwöchigen mehr |
|
PET-Werkzeuge: Nochmals 50 % höhere Produktivität und neue Größen (28.09.2004) Bei den High-Output-Werkzeugen für PET-Vorformlinge der MHT Mold & Hotrunner Technology AG, Hochheim, sind nochmalige Produktivitätssteigerungen um bis zu 50 % das Highlight auf der K 2004... mehr |
|
Großauftrag von Visteon geht an Krauss-Maffei (27.09.2004) Sechs Fertigungszellen der neuen MX-Baureihe liefert der Münchener Systemlieferant an Yanfeng Visteon in China mehr |
|
Degussa AG Coatings & Colorants erhöht die Preise für DYNAPOL und VESTICOAT (27.09.2004) Nachhaltige strukturelle Veränderungen der Rohstoffmärkte machen diese Preiserhöhung notwendig, um die weitere Entwicklungsfähigkeit dieser Produktgruppe sicherzustellen. mehr |
|
Continental peilt Produktionsrekord bei Nutzfahrzeugreifen an (27.09.2004) Die Continental AG, Hannover, peilt in diesem Jahr mit rund 6,3 Millionen Einheiten einen Produktionsrekord bei Nutzfahrzeugreifen an. Möglich wird dies durch neue Kapazitäten am slowakischen Standort Puchov sowie bei Continental Sime Tyre in Malaysia. mehr |
|
Neues ARBURG Gebäude in Brno (27.09.2004) Nach nur 13 Monaten Bauzeit wurde das neue Niederlassungsgebäude der ARBURG spol. s r.o. in Brno, die den tschechischen und slowakischen Markt betreut, offiziell eingeweiht. An den Feierlichkeiten nahmen rund hundert geladene Gäste teil... mehr |
|
IKV-Seminar zur Kunststoffverarbeitung (24.09.2004) Thermoplastische Schaumstoffe - Verarbeitungstechnik und Prozessanalyse vom 7. - 8. Dezember 2004 in Aachen mehr |
|
Internationale Tagung >Polymerwerkstoffe 2004< (24.09.2004) Die 11. Veranstaltung innerhalb der Reihe "Polymerwerkstoffe" vom 29. September bis 1. Oktober 2004 zählt zu den traditionsreichen Konferenzen auf dem Gebiet der Polymerwissenschaften und Kunststofftechnik in Deutschland. Ausrichter sind der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und das Institut für Polymerwerkstoffe e. V. ... mehr |
|
MOLYKOTE® D 96 Gleitlack gegen Quitschgeräusche im Fahrzeuginnenraum (24.09.2004) Der Gleitlack Molykote® D 96 von Dow Corning reduziert bzw. verhindert Knarz- und Quietschgeräusche, wie sie beispielsweise bei Türverkleidungen, Armlehnen, Instrumententafeln, Handschuhfächern und Clips im Fahrzeuginnenraum auftreten können. mehr |
|
Coperion Holding bekommt neuen COO (24.09.2004) Mit Wirkung zum 21. Juli 2004 hat die Coperion Holding (Firmensitz in Stuttgart), Herrn Günter Bachmann (49 Jahre) zum neuen Chief Operating Officer (COO) der Gruppe bestellt. mehr |
|
Battenfeld demonstriert Gesamtkompetenz mit bewährten Technologien und innovativen Verfahren (23.09.2004) Egal ob eine Standard- oder Speziallösung, eine Kunststoffverscheibung oder ein Mikrobauteil gefertigt werden soll, die Battenfeld Spritzgießtechnik gehört zu den führenden Anbietern mit umfassendem maschinen- und verfahrens- technischen Know-how. Auf der K 2004 zeigt die Battenfeld Spritzgießtechnik... mehr |
|
Tenneco Automotive startet Elastomer-Produktion in Europa (23.09.2004) Tenneco Automotive gab heute den Start seines Elastomer-Geschäfts in Europa bekannt. Dabei wird der schlagkräftige Markenname Clevite(R)Elastomers und die starke Marktposition des Unternehmens in Nord- und Südamerika von Nutzen sein. mehr |
|
DuPont erhöht Preise für Vespel® Polyimid (23.09.2004) DuPont Technische Kunststoffe wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2004 die Preise für die meisten seiner Vespel® Teile zwischen 5 und 8 % erhöhen. mehr |
|
Straßenrenner mit Anspruch (23.09.2004) Suzuki nutzt Spezialkunststoff Terblend® N für Motorradvollverkleidung mehr |
|
PLEXIGLAS SOUNDSTOP® Anti Graffiti lässt Sprayer verzweifeln (22.09.2004) Die Anti-Graffiti-Vergütung verhindert wirksam die Bildung und feste Anhaftung eines Farbfilms auf der Oberfläche: Die Farbe kann aufgrund der extrem niedrigen Oberflächenenergie keine geschlossene Farbfläche erzeugen, sie läuft einfach ab oder bildet einzelne Tropfen. mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |