![]() ![]() |
>Großes Kompliment< für Informationstage bei Uniloy Milacron Germany (25.04.2005) Neben EMS-Grivory, einem Rohstoff-Lieferanten, waren weitere Partner aus der Kunststoffbranche vertreten – so z.B. Willi Müller, Hersteller von Extrusionsköpfen, der Formenbauer Bennewart oder auch Technotron und Apis, beide im Marktsegment der Sondermaschinen tätig. mehr |
![]() |
Emissionsarm und wirtschaftlich kleben (22.04.2005) Wässrige Klebstoff-Dispersionen in der Industrie - Mit Dispercoll® lassen sich Auflagen der VOC-Richtlinien erfüllen mehr |
![]() ![]() |
Kalrez® Spectrum 6375 O-Ringe in Probenahme-Sonden für Erdgas (22.04.2005) Standzeit verlängert, Anwendungsspektrum erweitert mehr |
![]() ![]() |
Molding at its Best - Hausmesse INNOVATION WORLD in Malterdingen (21.04.2005) Der Spritzgießmaschinenhersteller Ferromatik Milacron öffnet am 28. und 29. April wieder seine Tore zur traditionellen Hausmesse INNOVATION WORLD. Unter dem diesjährigen Motto „Molding at its Best“ liegen die Schwerpunkte auf dem vollelektrischen Spritzgießen in Ein- und... mehr |
![]() ![]() |
Neue Produktionslinie für DVD R-Formate (21.04.2005) Equipment für Optical Disc Labs in Shanghai und Leverkusen erweitert: Globaler Entwicklungs- und Serviceverbund mit lokalen Schwerpunkten mehr |
![]() ![]() |
Tekni-Films wählt Eastar® Copolyester von Eastman für medizintechnische Spezialfolien (20.04.2005) Tekni-Films entschied sich bei diesen Folienanwendungen für Eastar® 6763, ein Copolyester von Eastman Specialty Plastics. „Eastar 6763 bietet eine ausgezeichnete Thermoformbarkeit für Trays in der Medizintechnik, die oft sehr komplex geformt sind. mehr |
![]() |
Bayer MaterialScience erhöht die Preise für thermoplastische Polyurethane (20.04.2005) Zum 1. Mai 2005 erhöht die Bayer MaterialScience AG die Preise für alle Typen von thermoplastischen Polyurethanen (TPU) des Sortiments Desmopan® in den Regionen Europa, Mittlerer Osten, Afrika (EMEA) und Lateinamerika um EUR 0,30 / kg. mehr |
![]() |
Deutsche offenbar besser als sie denken (20.04.2005) "Made in Germany" weltweites Gütesiegel - Ausland beurteilt Deutschland viel besser als die Deutschen - Klima für Innovation in Deutschland gut mehr |
![]() ![]() |
DVI zeichnet Dosierhahn mit integrierter Belüftung aus (19.04.2005) Trotz seiner komplexen Funktion besteht der Dosierhahn aus nur wenigen Teilen. Das einteilige Gehäuse umfasst den Deckelbereich, der an den Waschmittelkanister geschraubt wird, und den Kolben-Führungszylinder. Der mit Dichtungen versehene Kolben hat einen angeformten Betätigungsgriff und wird mit Schlitzen im oberen Bereich des Zylinders geführt. mehr |
![]() ![]() |
BOPP und CPP aus einer Hand - Die Brückner Gruppe erweitert ihr Produktprogramm (19.04.2005) Cast Polypropylen Folie (CPP) hat sich von einem Nischenprodukt zu einer erstaunlich erfolgreichen Standard-Folie entwickelt. Gründe dafür sind die hervorragenden optischen und mechanischen Eigenschaften sowie ein attraktiver Preis. mehr |
![]() |
7. Freiberger Polymertag 21.-22. April 2005 (19.04.2005) Nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffbahnenindustrie mehr |
![]() |
Marode Trinkwasserleitungen schnell sanieren (19.04.2005) Selbsttragende Innenbeschichtungen für Rohre - durch Polyurethan-Spritztechnologie entfällt aufwändige Nacharbeit an Hausanschluss-Abzweigungen mehr |
![]() |
Markteinführung des neuen KUKA KR 100-2 PA (18.04.2005) Produktivitätserhöhung für Anwendungen im mittleren Traglastbereich durch neuen Roboter aus Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoff mehr |
![]() ![]() |
Beständig angenehm (18.04.2005) Neue Rohstoffe für hydrolysestabile Softfeel-Lacke - die extrem hohen Anforderungen der Automobilindustrie werden erfüllt mehr |
![]() |
Neue innovative TPU/TPE Compounds (18.04.2005) Bayer MaterialScience und Plastic Technologie Service entwickeln und vermarkten gemeinsam thermoplastische Elastomer-Compounds. Die Produkte werden unter dem Handelsnamen DesmoflexTM vermarktet. mehr |
![]() |
Krauss-Maffei liefert Direktextrusionsanlage an den türkischen Rohrhersteller Hakan Plastik (15.04.2005) Mit der neuen Anlage baut Hakan Plastik die Produktion von Kunststoffrohren und Fittingen weiter aus. Aufgestellt wird die Anlage im neuen Werk von Hakan in der Nähe von Istanbul. „Hakan hat sich für diese Anlage entschieden, weil die beiden Prozesse Compoundieren und Ausformen in einem Schritt... mehr |
![]() |
Sicherer Steinschlagschutz dank Polyurethan-Beschichtung (15.04.2005) Für lösemittelhaltige Polyurethan-Einbrennlacke hat sich das Bindemittel Desmotherm® der Bayer MaterialScience AG sehr gut bewährt. Für Hydrofüller hat das Unternehmen das Produkt Bayhydrol® VP LS 2378 entwickelt und in den Markt eingeführt. mehr |
![]() |
Kunststoffe ändern ihre Form durch Licht (15.04.2005) Forscher berichten im Wissenschaftsmagazin Nature über einen entscheidenden Fortschritt in der Entwicklung von intelligenten Kunststoffen mehr |
![]() ![]() |
Demag Plastics Group und das spanische Technologiezentrum TCTP kooperieren (14.04.2005) Werkzeughersteller und Spritzgießverarbeiter profitieren vom Service-Angebot des Technologiezentrums mehr |
![]() ![]() |
Revolutionäre neue Technologien von GE bieten Gewichtseinsparung für große Automobilkarosserieteile (14.04.2005) High Modulus Ductile (HMD) und High Performance ThermoPlastic Composites (HPPC) könnten zwei hochmoderne Materiallösungen für die Automobilingenieure darstellen, die nach Wegen zur Gewichtsreduzierung, flexiblerem Design, besserer Formbarkeit und höherem Aufprallschutz für große Karosserieteile suchen. mehr |
![]() ![]() |
Messe interpack 2005 - Sonderschau: Innovationparc Bioplastics in Packaging (13.04.2005) Umfassende Sonderschau zeigt Chancen für Bioverpackungen und Biokunststoffen mehr |
![]() ![]() |
Minimale Reibung, minimaler Verschleiß: Vespel® Dichtringe für CVT-Getriebe von ZF (13.04.2005) Die Vespel® SP Polyimide von DuPont haben keine Glasübergangstemperatur, und sie schmelzen nicht. Dadurch können sie von besonders tiefen bis zu sehr hohen Temperaturen von kontinuierlich ca. 290 °C und kurzzeitig bis ca. 480 °C verwendet werden. mehr |
![]() ![]() |
Beistelltrockner der Baureihe KKT (13.04.2005) Mehr Leistung, geringere Kosten - die neuen mobilen Trockenlufttrockner von Koch-Technik mehr |
![]() ![]() |
Künftig bei Volkswagen weltweit im Einsatz: Neuer Kunststoffblend für Kfz-Kühlergrills etabliert sich im Markt (12.04.2005) Großserieneinsatz im neuen Volkswagen Passat mehr |
![]() ![]() |
Mit >intelligenten< Dichtungen auf der Hannover Messe (12.04.2005) Die aus Kunststoff oder z. B. Graphit bestehenden Materialien sind großen statischen Drücken und Temperaturen zwischen -30°C bis +300°C ausgesetzt. mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |