|
Messe PDM in Telford/ England vom 12. - 14. April 2005 (12.05.2005) Die Messe wurde zum ersten Mal durchgeführt und richtete sich besonders an Unternehmen aus den Bereichen Spritzguss und Produktentwicklung. Die dreitägige Messe erbrachte interessante Kontakte und konkrete Projekte. mehr |
|
Kunststofferzeugung in Deutschland 2004 - Produktionsrekord und Umsatzplus (12.05.2005) Die Wirtschaftszahlen für das Jahr 2004, die der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope jetzt am Rande seiner Mitgliederversammlung in Hamburg vorstellte, belegen eindrucksvoll, dass Deutschland in Europa bei weitem bedeutendster Standort für die Kunststofferzeugung ist mehr |
|
Präzise, robust und kostengünstig: Ausschraubeinheiten, auch zum Nachrüsten (11.05.2005) Die kompakten Einfach- bzw. Zweifach-Ausschraubeinheiten ermöglichen Zeit- und Kosteneinsparungen im Werkzeugbau und senken durch den störungsfreien, problemlosen Betrieb die Produktionskosten beim Spritzgießen mehr |
|
Bayer MaterialScience hat Makrolon®-Produktion deutlich gesteigert (11.05.2005) Ausbau bestehender Anlagen und Beschleunigung der Investitionen in China: 1.000.000 t Kapazität bis Ende 2005 angestrebt, weitere Expansionen im Visier mehr |
|
BOY auf der Hannover Messe (10.05.2005) Mit dem größten Spritzgiessautomat aus dem BOY-Programm (900 kN Schließkraft) wurden Frisbeescheiben mit einer projezierten Fläche von über 415 cm² produziert. mehr |
|
NanoSurface - Industrielle Oberflächentechnik (10.05.2005) am 19. Juli 2005, Justus-Liebig-Universität Giessen, Physikalische Institute, großer Hörsaal, 11.30 bis ca. 17.30 Uhr mehr |
|
300 Teilnehmer beim Reinraumforum der Demag Plastics Group (09.05.2005) Drei Exponate für die Reinraumproduktion mit der vollelektrischen Spritzgießmaschinen IntElect mehr |
|
Mehrkomponenten-Spritzgießen wirtschaftlich und technisch attraktiv (09.05.2005) Ferromatik Milacron zeigt das Potenzial von Mehrkomponenten-Spritzgießen auf der Chinaplas mehr |
|
Alle Rekorde übertroffen (04.05.2005) Hausmesse bei Ferromatik Milacron ein voller Erfolg mehr |
|
Kleine Linien für Neueinsteiger (03.05.2005) Die Cincinnati Extrusion GmbH, Wien, bietet für alle harten, nicht wickelfähigen Kleinprofile Nachfolgeeinrichtungen als ideale Ergänzung der Alpha-Extruder zu Komplettlinien an. Die neue Serie wird unter dem Namen Alpha-Profline vermarktet und ist ab einem Preis von EUR 46.000 erhältlich. mehr |
|
Auf der IFAT präsentieren DKR-Partner Kosten sparende Alternativen zu Holz und Beton (03.05.2005) Kommunale Vertreter finden auf der diesjährigen IFAT kostengünstige Produkte für den Wasser- und Tiefbau. Auf einem Gemeinschaftsstand in der Halle A3 präsentieren 14 Partnerunternehmen der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR) langlebige und wartungsarme Produkte aus Kunststoff. mehr |
|
Hohes Interesse an Biokunststoffen auf interpack 2005 (02.05.2005) Innovationparc Bioplastics in Packaging zieht über 10.000 Fachbesucher an mehr |
|
Aufbruch in eine neue Dimension (02.05.2005) Bayer MaterialScience steigt in die Entwicklung holografischer Datenträger ein mehr |
|
Quadrant Award 2005 (29.04.2005) Internationaler Preis für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der technischen und Hochleistungskunststoffe sowie Composites mehr |
|
GE Advanced Materials, Automobilbau, beschleunigt sein Instrumentenbrettprogramm mit zwei neuen klassenbesten Kunststoffen (29.04.2005) Diese Auswahl stoßfester Kunststoffe weist klassenbeste thermische Alterungsbeständigkeit und hydrolytische Stabilität sowie einen hervorragend schwachen Geruch und niedrige Emissionen auf. mehr |
|
Andreas Gertner zum Geschäftsführer von LATI Deutschland ernannt (28.04.2005) Vorrangiges Ziel von Gertner ist es, die Position von LATI in Deutschland weiter auszubauen. Dafür bieten die Spezialcompounds von LATI gute Voraussetzungen - alleine bei flammgeschützten Einstellungen kann das Unternehmen seinen Kunden ca. 200 UL-gelistete Compounds auf der Basis von Polyamid 6 und 66 und... mehr |
|
Harry Spa nutzt Festigkeit und Geräuscharmut von STANYL® für Zwischengetriebe in Motorrasenmähern (28.04.2005) Stanyl bietet überlegene tribologische Eigenschaften sowie hohe mechanische Festigkeit und die Wärmebeständigkeit, um den Eingriffskräften standzuhalten, denen diese Anwendung ausgesetzt ist, und die Energie des Motors auf die Antriebsscheibe zu übertragen. mehr |
|
Einfügen statt abspalten (28.04.2005) Neues blockiertes Polyurethan-Prepolymer - Ideal zur Flexibilisierung von Gießharzen und Beschichtungen auf Epoxid-Basis mehr |
|
Emissionsarme Einlegeböden aus elastischem Sconablend® in der Dachkonsole des Touran (27.04.2005) Der Zulieferer AKT, Gardelegen, wählte dieses gummielastische Material in Zusammenarbeit mit dem Distributor RESIN EXPRESS auf Grund des sehr guten Emissionsverhaltens, mit dem dieses TPE die hohen Anforderungen der entsprechenden US-, VDA- und VW-Normen erfüllt. mehr |
|
Neue Bindemittel für High-Solid-Lacke (27.04.2005) Desmophen® A XP 2594 ist ein umweltfreundliches Acrylatbindemittel, maßgeschneidert für Autoreparaturanwendungen. Mit ihm lassen sich Lacke formulieren, die erheblich schneller trocknen als solche, die auf dem entsprechenden Bindemittel der ersten Generation basieren – ein echter Produktivitätsvorteil. mehr |
|
Freier Blick auf technische Finessen (26.04.2005) Thermoplastische Polyurethane (TPU) für Skischuhe: Transparente TPU-Varianten auf dem Vormarsch mehr |
|
Bayer und Asahi Glass schließen Lizenzvereinbarung über eine Technologie zur Produktion von Hochleistungs-Polyetherpolyolen (26.04.2005) In die Lizenzvereinbarung sind verschiedene Patente zur Produktion hochleistungsfähiger Polyetherpolyole eingeschlossen, die als Rohstoffe zur Herstellung von Weichschäumen und Elastomeren eingesetzt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Position... mehr |
|
Gestatten: Quadrum®. Universelles Displaysystem nutzt >Frosty Sheet< von Spectar® (26.04.2005) Das multifunktional Quadrum® Displaysystem besteht aus einer Reihe flach verpackter Module, die sich leicht und schnell zu Würfeln verwandelt lassen. Diese sind in drei unterschiedlichen Größen lieferbar und können über Schlitze beliebig mit einander kombiniert werden, um innerhalb weniger Minuten hoch attraktive Displays unterschiedlichster Ausmaße aufzubauen. mehr |
|
Graffiti-abweisend und umweltverträglich (25.04.2005) Neue Generation von Härtern für wässrige Polyurethan-Lacke mehr |
|
Zytel® SST von DuPont macht Atemschutzhelm besonders leicht, schlag- und hitzebeständig (25.04.2005) Dieses glasfaserverstärkte, hochschlagzähe Polyamid (SST = stiff and super tough) wurde auf Grund seiner guten Fließfähigkeit, seiner Schlagfestigkeit und der sehr guten mechanischen Eigenschaften bei hohen und tiefen Temperaturen gewählt. mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |