|
Wasserfilter mit robustem Soft-Touch-Griff (27.01.2006) Thermoplastisches Polyurethan für Haushaltsgeräte: Wirtschaftliche Produktion dank schneller Schmelzeverfestigung mehr |
|
RESIN EXPRESS auf der KMO 2006: Transparenz im Mittelpunkt (26.01.2006) Als Anbieter eines breiten Portfolios an transparenten Thermoplasten präsentiert sich RESIN EXPRESS auf der KMO 2006 (Halle 20, Stand C 1.5). Das Angebot reicht von wärmeformbeständigem Polycarbonat (PC) über kratz- und UV-beständiges PMMA, steifes und spülmaschinenfestes SAN, PS mit seinem Kosten senkenden Potenzial,... mehr |
|
GE fordert Studenten des Royal College of Art zur Antizipation der Zukunft des Automobildesigns mit den neusten Kunststofftechnologien heraus (26.01.2006) Beim PLASTicon-Programm untersuchen die Studenten in Dreierteams spezielle Szenarien einschließlich kommender Generationen, Schwellenländern, Neudefinition der Automobilsegmente und Freiheit von der Form und Funktionsintegration. Sobald die Gruppen eine Analyse abgeschlossen und Schlussfolgerungen gezogen haben, entwirft jedes Teammitglied... mehr |
|
Borealis präsentiert auf der Wire 2006 die neuesten Innovationen für die Produktion von Kabeln (25.01.2006) Auf dem Messestand präsentiert Borealis die neuesten Entwicklungen im Produktionsbereich Supercure™ für Mittel- und Hochspannungssysteme und im Produktionsbereich Visico™/Ambicat™ für Niederspannungssysteme sowie das gesamte übrige Spektrum der Kabelprodukte. mehr |
|
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich bei Krauss-Maffei fort: Zehn Jahre Long Fibre Injection (LFI). (25.01.2006) Weltweit über 50 Anlagen verkauft – In Zukunft wird das LFI-Verfahren neue Anwendungsfelder erschließen. mehr |
|
Hochschlagzähes Zytel® SST von DuPont schützt ESP-Sensorcluster von Continental (24.01.2006) Robustheit und Verwindungssteifigkeit waren maßgebliche Anforderungen an das Gehäuse, das den Sensorcluster für das ESP-System (Elektronisches Stabilitäts-Programm) von Continental Division Automotive Systems schützt. mehr |
|
ARBURG mit eigener Repräsentanz in Österreich (24.01.2006) Zum Jahresbeginn 2006 eröffnete der deutsche Maschinenbauer ARBURG zur Betreuung des österreichischen Markts eine eigene Repräsentanz. Mit dem Standort in Brunn am Gebirge unterstreicht ARBURG die Bedeutung Österreichs für die Unternehmensentwicklung. mehr |
|
Engel auf der KOPLAS und auf der CHINAPLAS 2006: Fortschrittliche Spritzgießtechnologie für alle Anwendungen (23.01.2006) Als global präsenter Maschinenbauer produziert Engel kleine und mittlere Maschinengrößen mit holmloser Schließeinheit für die asiatische Wirtschaftsregion bereits seit 2001 in seinem südkoreanischen Werk Pyoungtaek vor Ort. Komplettiert wird dieses Vor-Ort-Engagement jetzt mit dem gerade im Bau befindlichen... mehr |
|
BOY mit zweifacher Leistungsstärke in Mexico (23.01.2006) Auf der Messe PLASTIMAGEN (28. - 31.März 2006) in Mexiko City wird BOY zwei Spritzgiessautomaten auf dem Messestand der mexikanischen BOY-Vertretung Grupo Industrial Polisol, S.A. de C.V. ausstellen. An den vier Messetagen wird die ausgezeichnete Leistungsfähigkeit der BOY-Spritzgiessautomaten eindrucksvoll demonstriert. mehr |
|
Kunststofftechnik: Qualifizierung im Spritzgießen (20.01.2006) Vom 02. bis 25. März 2006 bietet die Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung in Kooperation mit der Fachhochschule Osnabrück und mit dem Ludgerus-Werk e.V. ein berufsbegleitendes Seminar "Spritzgießen in Theorie und Praxis" in Lohne an. mehr |
|
Elastogran übernimmt das Witcothane-Polyurethan-Systemgeschäft von Chemtura (20.01.2006) Dieses Geschäftsfeld ist insbesondere auf das Segment der Polyurethan-Systeme für den Schuhmarkt, speziell für Sicherheits- und Arbeitsschuhe (Witcothane®), fokussiert. mehr |
|
>Color Click< - Wasserkocher von Tefal: Erste kommerzielle Anwendung der 3D-Farbsublimationstechnik bei technischen Kunststoffe von DuPont (19.01.2006) Mit dem neuen Verfahren ist es DuPont gelungen, den Anwendungsbereich der Sublimationstechnik auf komplex geformte Kunststoffteile auszuweiten. mehr |
|
Polyurethan-Formulierungen für den asiatischen Markt (19.01.2006) Bayer MaterialScience gründet Polyurethan-Systemhaus in Thailand - Schwerpunkt ist die Kundenbetreuung in den ASEAN-Staaten mehr |
|
Neu von DSM Engineering Plastics: Stanyl® 46SFF5030 für Hochleistungssteckverbinder (19.01.2006) Stanyl 46SF5030 – erstes Produkt einer neuen Familie besonders leicht fließender PA46-Typen, die unter der Bezeichnung Stanyl Super Flow vermarktet werden – wurde speziell für die Steckverbinderindustrie entwickelt. mehr |
|
Inline-Einfärbung auf BOY-Spritzgiessautomaten (18.01.2006) Auf der Kunststoffmesse Plastex Ukraine (21.-24. 02 2006) in Kiew / Ukraine wird auf dem Messestand der Degussa Colortrend B.V. mit einer BOY 55 A (550 kN Schließkraft) das Inline-Dosier- und Mischsystem POLYTREND® 700 gezeigt. mehr |
|
Eroberung des italienischen Marktes durch den europäischen Pionier und Marktführer vollelektrischer Spritzgießmaschinen (18.01.2006) Ferromatik Milacron mit neuer italienischer Vertretung auf der Plast Mailand mehr |
|
Windeleimer mit Dichtungen aus ARNITEL® Elastomer von DSM (18.01.2006) Die Dichtungen wurden in Zusammenarbeit von Garland mit Zilver Product Design, DSM Engineering Plastics und dem in den USA und in China ansässigen Spritzgießer K-Tops entwickelt. mehr |
|
Demag Plastics Group führt Gemeinschaftsunternehmen in China allein fort und übernimmt Anteile von Haitian (17.01.2006) Ningbo Haitian und Demag Plastics Group vermarkten ihre Spritzgießmaschinen in China getrennt mehr |
|
BOY bringt Flüssigsilikon in Form (17.01.2006) Auf der Kunststoffmesse KOPLAS 2006 (29.03 - 02.04.2006) in Kintex / Korea wird auf dem Messestand der koreanischen BOY-Vertretung HNP Interpla Inc. eine BOY 35 A (350 kN Schließkraft) präsentiert. Mit einem Zweifach-Werkzeug wird ein Zwei-Komponenten-Flüssigsilikon zu „Cookie“-Backformen verarbeitet. mehr |
|
TiK jetzt mit mehr Kapazität für Engineering und Prüftechnik (16.01.2006) Die TiK – Technologie in Kunststoff GmbH hat zum Jahresbeginn 2006 ein eigenes Betriebsgelände im Industriegebiet von Teningen bei Freiburg bezogen. Damit hat das Ingenieurbüro für Kunststofftechnik knapp zwei Jahre nach seiner Gründung die räumlichen Voraussetzungen für den weiteren Ausbau seiner Aktivitäten geschaffen. mehr |
|
AEROMAT ST – der „kleine Bruder“ des AEROMAT GU (16.01.2006) Schon seit langem hat sich die patentierte Gasbeladungseinrichtung AEROMAT GU bei der Verarbeitung von kompakten PUR-Systemen und der Herstellung von hartem Integralschaum bewährt. Speziell für geringe und mittlere Gasbeladungsgrade bis 25 Prozent hat Hennecke den neuen AEROMAT ST entwickelt. mehr |
|
An der Plastindia in New Delhi, vom 9. – 14. Februar 2006 (12.01.2006) Der Schweizer Maschinenhersteller Netstal-Maschinen AG präsentiert zusammen mit seinem Vertreter Reifenhäuser India Marketing Limited an der internationalen Kunststoff-Fachausstellung Plastindia die leistungsstarke und im Markt gut eingeführte SynErgy-Baureihe. mehr |
|
Gewichtseinsparung mit neuer transparenter, dünnwandiger Verpackungslösung (11.01.2006) Reduziertes Stückgewicht bei gleichzeitig verbesserter Stapelbarkeit, exzellente Transparenz sowie erhöhter Komfort und Produktsicherheit sind die wesentlichen Vorteile die mit dem neuen PP Randomcopolymerisat RJ470MO erzielt werden. mehr |
|
Ein neuer Name für Kundennähe und Service (11.01.2006) BaySystems wird zur Dachmarke für Polyurethan-Systemhäuser von Bayer MaterialScience - Weltweit vergleichbarer hoher Qualitätsstandard in der Kundenbetreuung mehr |
|
Gleich drei Auszeichnungen für das erste TiK-WIT-Serienbauteil (10.01.2006) Deichselkopf in Wasserinjektionstechnik gewinnt „Red Dot“, „iF design award“ und „MATERIALICA Design Award“ 2005 mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |