K - News



RESIN EXPRESS auf der KMO 2008 (22.02.2008)
Neues bei PA66, PMMA und Masterbatchen
mehr



TER GROUP® übernimmt Simon & Werner GmbH (22.02.2008)
Stärkung der Position in der Farb- und Lack-, Kosmetik- und Pharmaindustrie
mehr



Polyurethan Verarbeitung ein wichtiger Indikator für industrielle Entwicklung (22.02.2008)
Marktentwicklung Polyurethane auf der Fachtagung Polyurethane 2008 vorgestellt
mehr



Europaweit erstmals aus Kunststoff: Lagerung aus Zytel® Polyamid für Hot End der Abgasanlage (21.02.2008)
Darüber hinaus bietet die Neukonstruktion weitere entscheidende Vorteile: Zum einen ist das Kunststoffbauteil mit 165 g deutlich leichter als die Metallvariante, die 300 g wiegt, und zum anderen ist seine Herstellung kostengünstiger, weil...
mehr



3D Systems bringt zwei Direct Metal Sintering Anlagen auf Basis von MCP Tooling Technologien heraus (21.02.2008)
Die neuen Anlagen Sinterstation® Pro DM100 und DM250 fertigen mit hoher Geschwindigkeit aus einer großen Auswahl an Metallwerkstoffen Teile von maximaler Dichte für Werkzeuge, Prototypen und gebrauchsfertige Endprodukte
mehr



Motan auf der KMO in Bad Salzuflen (21.02.2008)
...den Besucher erwartet eine Auswahl vielseitig einsetzbarer System- und Einzelfördergeräte.
mehr



DuPont auf der Wire 2008: Breite Palette von Werkstofflösungen (20.02.2008)
Modifikatoren von DuPont zur Eigenschaftsverbesserung von Kabel- und Leitungscompounds
Fusabond® Haftvermittler von DuPont ermöglichen höhere Füllstoffanteile und damit die Steigerung der mechanischen Eigenschaften und der Flammwidrigkeit von Compounds...
mehr



Georg Schwarz ist 80 (20.02.2008)
Die Umsetzung visionärer Ideen und die Internationalisierung der ENGEL Austria GmbH prägen das Leben von Georg Schwarz. Seit über 55 Jahren ist er Teil des Unternehmens.
mehr



Grafe präsentiert sich erstmals auf Automobil-Kongress (20.02.2008)
Kunststoffspezialist im Zukunftsmarkt
mehr



Neuer STS-Compounder: Höherer Durchsatz, einfachere Bedienung (20.02.2008)
Coperion auf der Chinaplas
mehr



Kunststoffe erobern die Landtechnik (19.02.2008)
Großformatige Nutzfahrzeug-Karosserieteile aus Polyurethan - Wirtschaftliche Produktion komplex geformter Bauteile in einem Arbeitsschritt
mehr



Koch-Technik freut sich über erfolgreichen Messeauftritt auf der Interplastica 2008 in Moskau (19.02.2008)
Besonderes Interesse fand die gläserne Förderanlage von Koch. Hier konnten die Besucher den vollautomatischen und schonenden Transport der Kunststoffgranulate sowie die Funktion der Förder-, Misch- und Dosiergeräte aus dem Koch-Baukastensystem live mitverfolgen.
mehr



Universalschlauch mit Wellrohr-Auskleidung aus Teflon® PTFE ermöglicht enge Biegeradien (18.02.2008)
Teflon® PTFE 62-N kombiniert hohe Biegewechselfestigkeit und Spannungsrissbeständigkeit mit hoher thermischer Stabilität und herausragender Beständigkeit gegen nahezu alle in der Lebensmittel- und Pharmaproduktion eingesetzten Medien.
mehr



Mikrospritzguss und Reinraumanwendung (15.02.2008)
Die Bauweise der BOY 12 ist bestens geeignet für die Integration von Peripheriegeräten. So werden die Zahnräder von einem Teileentnahmegerät aus dem Werkzeug gesaugt und mittels Druckluft über Leitungen kavitätensortiert in spezielle Behältnisse befördert.
mehr



Arburg präsentiert sich auf der Plastimagen (15.02.2008)
Erster öffentlicher Auftritt der mexikanischen Niederlassung - Allrounder mit Medizintechnik und Inmould-Labeling
mehr



Hervorragend leitfähig bei geringem Materialeinsatz (15.02.2008)
Das erste Kunststofffass mit antistatischer Außenschicht auf Basis von Baytubes® - Verbesserte mechanische Eigenschaften, höhere Chemikalienbeständigkeit



mehr



Breit gefächertes Geräteprogramm – ansprechend präsentiert (14.02.2008)
Den Besucher erwartet ein zentrales Trocknungs-, Förder- und Dosiersystem in laufendem Betrieb. Darüberhinaus kann er die Steuerung der Geräte selbst in die Hand nehmen.
mehr



KUNSTSTOFF und KLIMA... (14.02.2008)
... ist Schwerpunkt der 3. Plastiale Vienna mit Verleihung des BOREALIS-INNOVOTIONS-AWARD
mehr



Delta Kunststoffe schafft mit Hallenausbau die Basis für weiteres Wachstum (13.02.2008)
2.500 Quadratmeter mehr Fläche beschleunigen die Reaktionsfähigkeit
mehr



Ski-Grundplatte aus Hytrel® verbessert Komfort und Handling (13.02.2008)
Dieser Kunststoff ermöglicht ein besonders kosteneffizientes Spritzgießen dickwandiger Teile, und mit seiner hohen Kälteschlagzähigkeit bis –35 °C sorgt er für ein Höchstmaß an Sicherheit.
mehr



Kostengünstige und umweltfreundliche Verkleidungen von Nedtrain aus Xantar® C von DSM sichern den Betrieb von Eisenbahnwagen (12.02.2008)
Für die Verkleidungen wird Xantar® C CE 407, ein Blend aus Polycarbonat und Acrylnitrilbutadien (PC/ABS) mit einer sehr dünnen Deckschicht aus Polyvinylidenfluorid (PVDF) coextrudiert und anschließend thermogeformt.
mehr



Symalite® Unterbodenabschirmungen von Quadrant Plastic Composites verbessern die Aerodynamik des BMW M3 und sparen zusätzlich Gewicht (12.02.2008)
SymaLITE® ist ein innovatives, leichtes Composite aus Polypropylen (PP) und speziell orientierten Glasfasern, das bei Gewicht, Steifigkeit und Formgebung neue Maßstäbe gesetzt hat.
mehr



Tür und Tor offen für Design (12.02.2008)
Ventana Deutschland bietet Konstruktionshaustüren in großer Formenvielfalt - Als Teil der Ventana Gruppe mit Produktionsstandorten in Frankreich, USA und Polen ist Ventana Deutschland weltweit führend in der Herstellung von Sonderformen für Fenster und Türen aus Kunststoff.
mehr



Wieder eine Wärmebrücke weniger (11.02.2008)
Marktneuheit: aluplast und BASF präsentieren gemeinsam energieeffiziente Fensterrahmenprofile mit thermoplastischen Kunststoffverstärkungen - Derzeit beste Kombination aus Wärmedämmung und Wirtschaftlichkeit für Fenstersysteme
mehr



Vier BOY-Spritzgießautomaten auf der Chinaplas (11.02.2008)
Als kompetente Ansprechpartner stehen den Messebesuchern auf dem BOY-Messestand neben einer Abordnung des deutschen Herstellers die chinesischen BOY-Vertretungen Andeli Co. Ltd. (für Nord- und Ostchina) und Trillion (Machinery) Company Limited (Südchina und Hongkong) zur Verfügung.
mehr





K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025