|
BUSS: Service Center für Grossbritannien und Irland eröffnet (09.05.2008) Nach dem Motto „Global denken – lokal handeln“ bietet das neue Service Center BUSS Kunden im Vereinigten Königreich und in Irland für ihre Compoundiersysteme schnelle und kompetente Serviceleistungen inklusive Inspektionen, Revisionen und Anlagenmodernisierungen. mehr |
|
Nissan wählt Hochleistungskunststoffe von DuPont für Anwendungen unter der Motorhaube (09.05.2008) Für die ca. 44 cm lange, 20 cm breite und 500 g ,leichte‘ vordere Motorabdeckung, die – wie der Ventildeckel – schützt und dichtet, kommt ein mit 30 Gew.-% Glasfasern verstärktes Zytel® Polyamid zum Einsatz. mehr |
|
Arburg bei der Messepremiere der Proform (08.05.2008) Modulare Allrounder für das Umspritzen von Metalleinlegern - Präsentation einer komplexen Fertigungszelle mehr |
|
DuPont Glass Laminating Solutions erhöht Preise (08.05.2008) Mit Wirkung zum 1. Juni 2008 erhöht DuPont Glass Laminating Solutions weltweit die Preise für alle Verbundsicherheitsglas-Zwischenlagen vom Typ Butacite® PVB, The Wedge™ und SentryGlas® Plus sowie für alle Spallshield® Multilayer für nicht splitterndes Glas um 15 Prozent. mehr |
|
Makrolon® Erfinder Dr. Hermann Schnell in die Plastics Hall of Fame aufgenommen (08.05.2008) Hermann Schnell gelang die Synthese von Makrolon® praktisch im ersten Anlauf: Gerade erst von der Bayer-Zentrale in Leverkusen ins Wissenschaftliche Hauptlaboratorium des Werkes Uerdingen gekommen stieß er auf eine chemische Reaktion, die sich zur Produktion eines Kunststoffs eignete. mehr |
|
LATI mit neuen hochsteifen Compounds für anspruchsvolle Anwendungen (07.05.2008) Als Matrixmaterialien kommen Hochleistungskunststoffe wie Polyamid (PA), Polyphenylensulfid (PPS), Polyphthalamid (PPA) sowie Polyetheretherketon (PEEK) zum Einsatz. mehr |
|
RESIN EXPRESS heißt wieder RESINEX (07.05.2008) Die bisherige RESIN EXPRESS GmbH firmiert ab dem 01. Mai 2008 unter RESINEX Germany GmbH. Diese Umbenennung auf den bereits bis Ende 2002 geführten Namen ist Teil einer europaweiten Vereinheitlichung des Marktauftritts der RESINEX Gruppe. mehr |
|
1 x Mikro + 1 x Reinraum = doppelt positiver Messeerfolg (07.05.2008) Die kleinste Maschine aus dem BOY-Produktprogramm fertigte Mikrozahnräder mit einem Teilegewicht von nur 0,001 g und eine BOY 22 A produzierte und verpackte in einem unter der Schließeinheit positionierten Reinraummodul medizintechnische Teile. mehr |
|
Optimierte Nutzung nachwachsender Rohstoffe (07.05.2008) Neues Produktionsverfahren für Natural Oil Polyols für Polyurethan-Hartschaumstoffe - Viel versprechende Einsatzmöglichkeiten in der Wärmedämmung mehr |
|
BOY in Finnland erfolgreich (06.05.2008) Das mit der Steuerung Procan MD ausgestattete Messeexponat fertigte Deckel eines Schaltergehäuses mit einem Zweifach-Werkzeug. Eine hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit sowie Zuverlässigkeit und gute... mehr |
|
Die Bedeutung des Kunststoff-Metall-Verbunds wächst (06.05.2008) TecPart e.V. auf der Messe Proform mehr |
|
DSM eröffnet Marktentwicklungsanlage für PA4T (06.05.2008) PA4T kommt insbesondere der Marktnachfrage nach Bauteilen zur bleifreien Oberflächenmontage entgegen, wie für Leiterplatten in Personal Computern, und unterstützt auch den aktuellen Trend hin zu halogenfreier Elektronik. mehr |
|
Mit den optimierten Materialien zum dekorativen Verchromen von SABIC Innovative Plastics können OEMs luxuriöses Aussehen mit Leichtigkeit kreieren (06.05.2008) Spezielle Materialtypen auf Basis Cycoloy (PC/ABS) und Cycolac (ABS) Kunstoffen wurden von SABIC Innovative Plastics sowohl für die Verarbeitbarkeit im Spritzgußprozeß - als auch für den Galvanikprozeß optimiert, um damit den Nutzen und die Qualität zu steigern. mehr |
|
9. Leipziger Kunststoff-Tag am 29. Mai 2008 am KuZ (05.05.2008) "Neue Entwicklungen in der Kunststofftechnik: Oberflächenveredelung durch Verfahrensintegration" mehr |
|
Momentive Performance Materials bestätigt sein Engagement für eine Gesamtsauswahl an maßgeblichen Silikondichtstofflösungen (05.05.2008) Diese neue Technologie zur Entwicklung schnell aushärtender und transparenter Dichtstoffe auf der Basis von SPUR+-Prepolymeren kann einer breiten Palette von Trägermaterialien, darunter Glas, Beton, Granit und Stahl, ausgezeichnete Klebkraft ohne... mehr |
|
Millad® NX8000 eröffnet neue Marktchancen für transparentes PP (05.05.2008) Klarmodifiziertes Polypropylen eignet sich ideal zur Substitution teurerer transparenter Materialien, wie Glas und traditionelle transparente Polymere für Spritzgieß- oder Blasformanwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche umfasst Wasserflaschen, Medizintechnik, Haushaltgeräte und... mehr |
|
“Ionic Liquids – Solutions for Your Success” (30.04.2008) Effizienzsteigerung im Verarbeitungsprozess - Tragfähige Lösungen für Solarzellen - Hohe Produktqualität auch im industriellen Maßstab mehr |
|
Neue halogenfreie, flammwidrige Onflextm-s TPE-S Compounds von GLS helfen Kunden bei der Einhaltung bestehender und künftiger Umweltschutzvorschriften (30.04.2008) Neuer technologischer Durchbruch ermöglicht halogenfreies, umweltgerechtes TPE-Material – bei gleicher Leistung, ohne Umrüstung mehr |
|
Motan mit Plast Line auf der Plastpol 2008 (30.04.2008) Die SPECTROCOLOR Geräte - als zentrale Mischstation oder direkt auf der Verarbeitungsmaschine aufgebaut – können bis zu vier granulatförmige Materialien dosieren und mischen. mehr |
|
BOY auf der PLASTIMAGEN in Mexiko erfolgreich (30.04.2008) „Sowohl der Besucherstrom als auch das konkrete Interesse konnten als sehr gut bezeichnet werden“, so Antonio de Leon, Geschäftsführender Gesellschafter von Polisol. mehr |
|
REIMOTEC- Neue Entwicklungen bei Hochleistungsanlagen zur Herstellung von Verpackungsbändern (29.04.2008) Als Teil der Reifenhäuser Gruppe kann REIMOTEC sich - und damit seinen Kunden - die gesamte Bandbreite der Erfahrungen eines Marktführers in der Extrusionstechnik zu Nutze machen und dennoch die Flexibilität, die Innovationskraft und den „direkten Draht“ zum Kunden bieten,... mehr |
|
Leichter laufen dank neuartigem Prothesenfuß aus Hytrel® von DuPont (29.04.2008) Die von Hytrel® gebotene Kombination aus hoher Biegewechselfestigkeit und hoher Belastbarkeit spielt für das Funktionprinzip der Prothese eine große Rolle. Gabourie ist davon überzeugt, dass das Konzept mit einem anderen Werkstoff nicht möglich gewesen wäre. mehr |
|
Einlegen – umspritzen – fertig – los ... (29.04.2008) Die Metalleinlegeteile finden dabei ihren Platz in der unteren Hälfte des Zweifach-Werkzeuges. Wird das Werkzeug nach dem Einlegen der Sechskantstifte zugefahren, zeigt sich der konstruktive Vorteil der BOY-Umspritzautomaten mehr |
|
NEUE HALOGENFREIE, FLAMMWIDRIGE ONFLEXTM -S TPE-S COMPOUNDS VON GLS HELFEN KUNDEN BEI DER EINHALTUNG BESTEHENDER UND KÜNFTIGER UMWELTSCHUTZVORSCHRIFTEN (28.04.2008) Die GLS Corporation, die unlängst von der PolyOne Corporation (NYSE: POL) übernommen wurde, ist einer der weltweit führenden Hersteller hochleistungsfähiger, maßgeschneiderter thermoplastischer Elastomere (TPE). Das Unternehmen hat heute unter dem Namen OnFlexTM-S HF TPE-S eine neue Reihe halogenfreier, flammwidriger TPE-Materialien eingeführt, mit denen es für den Kunden leichter wird, bestehende und zukünftige Umweltschutzauflagen zu erfüllen. mehr |
|
ETA-process®: Hoher Wirkungsgrad durch Nutzung der Rückluft – bis 40 % Einsparung (25.04.2008) Vier Parameter, ihre richtige Dimensionierung sowie die Relationen zueinander sind für den Trocknungsvorgang von Bedeutung: die Trocknungstemperatur, das Luftvolumen bzw. der Luftstrom, der Taupunkt und die Trocknungszeit. An dieser Stelle kommt die Intelligenz des ETA-process® ins Spiel. mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |