K - News



SwissCell revolutioniert die Fertigungstechnik (14.10.2008)
Neuer Verbundwerkstoff geht in die Serienproduktion - Flexibel in der Größe, umweltfreundlich in Produktion und Verwendung, leicht und stabil, deutlich kostengünstiger als vergleichbare Produkte
mehr



LPKF auf der Fakuma 2008 (14.10.2008)
LPKF Laser & Electronics AG (LPKF) stellt in Friedrichshafen gleich zwei Neuentwicklungen vor: Das Laser-Schweißsystem LQ-Vario und ein Gerät zum Laser-Heißverstemmen.
mehr



Der Schaumstoff Ultem* von SABIC Innovative Plastics bietet leichteres Gewicht, unerreichte Flammwidrigkeit und hervorragende Brandwerte für Flugzeuginnenräume (13.10.2008)
Ultem Werkstoffe basieren auf einem Polyetherimid (PEI), einem Kunststoff mit einer 10 bis 30 Mal geringeren Dichte als die von herkömmlichen Materialien. Seine für Ultem-Qualitäten typischen hervorragenden Flammschutz-, Rauchentwicklungs- und Toxizitätseigenschaften zusammen mit dem niedrigen Gewicht machen es...
mehr



Rhodia kündigt Massnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Geschäftsbereichs Rhodia Polyamide in Europa an (13.10.2008)
Ziel des Projekts ist eine Anpassung an die Marktentwicklung in diesem Sektor, die charakterisiert ist von einem dynamischen Wachstum in Osteuropa, Lateinamerika und Asien und einem verlangsamten Wachstum in Westeropa.
mehr



Arburg zeigt mit seinem Neubau verstärkt Flagge auf dem spanischen Markt (13.10.2008)
Zweitägiges Eröffnungsevent in Arganda del Rey / Madrid
mehr



Gammaflux auf der Fakuma: kräftige Preissenkung bei Heißkanalreglern (10.10.2008)
Selbstverständlich bleiben der 50-ms-Reglertakt, der bewährte PID²-Regelalgorithmus und die reaktionsschnelle Regelung mit Phasenanschittsteuerung unverändert...
mehr



HERBOLD Meckesheim GmbH präsentiert Produktneuheiten auf der FAKUMA (10.10.2008)
Die HERBOLD Meckesheim GmbH präsentiert ihre Produktlinie vom 14. bis 18. Oktober 2008 auf der Internationalen Fachmesse für Kunststoffaufbereitung Neue Messe 1, 88046 Friedrichshafen, am Messestand Halle A6-6502.
mehr



Komplettanbieter KOCH präsentiert umfangreiche Produktpalette zum Mischen, Dosieren, Fördern und Trocknen von Kunststoffgranulaten (09.10.2008)
„Mit unserem modularen Baukastensystem sind wir als einer der wenigen Komplettanbieter im Granulatversorgungsbereich in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Kundenanforderungen zu bieten – unabhängig davon, ob es sich um den Einsatz von Einzelgeräten oder komplexer Zentralanlagen handelt“, erklärt Prof. h. c. Dr. h. c. Werner Koch, Geschäftsführer und Inhaber von Koch-Technik.
mehr



Garantiert BPA-frei (09.10.2008)
Eine Alternative zu Polycarbonat ist das von LyondellBasell entwickelte und von Albis Plastic vertriebene, garantiert BPA-freie Metocene LBI EXP RM 2073. Neben dieser Eigenschaft bietet das Material außerordentliche Transparenz (Hazewert 2 bei 1 mm Wanddicke) und hohe Steifigkeit.
mehr



Quadrant Plastic Composites erweitert GMT/GMTex Produktportfolio (09.10.2008)
Neues Stahl-Cord verstärktes GMT/GMTex mit extrem hoher Energieabsorbierende Eigenschaften gewinnt AVK Innovationspreis 2008
mehr



Vom Verkleben und Simulieren (08.10.2008)
Erste Serienanwendung von Struktureinlegern aus BASF-Kunststoff Ultramid
mehr



Neues Dosiersystem ProFlex® C für die Compound- und Masterbatch-Industrie (08.10.2008)
Perfekt angepasst von 1 bis 6000 dm3 /h
mehr



Vorne und hinten gestochen scharfe Linien und brillante Farben (07.10.2008)
Nabenhauer Verpackungen bietet Tiefdruck in allen Facetten
mehr



TecPart mit neuem Vorstand (07.10.2008)
Mitgliederversammlung wählt neues Führungsgremium
mehr



Kompakter BOY-Umspritzautomat - flexibel teilautomatisiert (06.10.2008)
Mit einer BOY 55 A VV auf der Maschinenbaumesse MSV in Brno / Tschechien (15. - 19. September) präsentierte die dortige BOY-Vertretung PLASTOCHEM BRNO spol. s.r.o. einen automatisierten Umspritzautomaten.
mehr



Firma Putsch auf der Fakuma: Neue Anwendungen und neue Produkte (02.10.2008)
Neue, mit Hilfe von Nanoadditiven erreichte Eigenschaften von Compounds sind das Ziel eines Gemeinschaftsprojekts, das Putsch bei der Fördergemeinschaft Polykum e.V. in Halle A7 auf Stand 7214 vorstellt.
mehr



DuPont erweitert Allianz für MetaFuse Nanometall-Kunststoff-Hybride (02.10.2008)
MetaFuse Nanometall-Kunststoff-Hybride ermöglichen die Fertigung extrem leichter Bauteile, die die Vorteile von Metallen – sehr hohe Festigkeit und Steifigkeit – mit denen von Hochleistungskunststoffen – Gestaltungsfreiheit und geringes Gewicht – kombinieren.
mehr



Deutliche und langlebige Displays für Brandmeldesysteme mit Autotex-Folie (02.10.2008)
Das berührungsempfindliche Membran-Tastenfeld des Displays, das von EP Electronic Print gefertigt wird, integriert die innovative Autotex-Folie.
mehr



Borealis stellt auf der IZB zukunftsweisende polyolefinbasierte Lösungen für automotive Anwendungen vor (01.10.2008)
„Bei Lösungen für die im Automobilbau so entscheidenden Aspekte wie fugenloses Anpassen von Stoßfängern und Off-Line lackierte Karosserieteile nimmt Borealis inzwischen eine führende Stellung ein“, sagt Franz Zängerl, Business Development Manager Automotive bei Borealis.
mehr



SABIC unterstreicht seine Führungsposition als Anbieter von innovativen, leichten Verbundstoffen für die Automobilindustrie (01.10.2008)
„Hochleistungsverbundstoffe wie unsere LNP-Spezialwerkstoffe und SABIC® STAMAX-Kunststoffe werden von Fahrzeugentwicklern und Erstausrüstern zunehmend als Ersatz für Stahl nachgefragt, um Kosten und Gewicht zu sparen, die Designfreiheit zu erhöhen, das Recycling zu vereinfachen und die Sicherheit zu verbessern...
mehr



BASF erhöht die Preise für Alkylamine in Europa (01.10.2008)
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Preise für Ethyl-, Propyl- und Butylamine in Europa, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Die Preiserhöhung trägt den erhöhten Kosten in Bezug auf Handling, Logistik und Rohstoffe Rechnung.
mehr



Ein Quantensprung in der MMA-Technologie: Evonik Industries entwickelt mit AVENEER ein neues Herstellverfahren für Methylmethacrylat (MMA) (01.10.2008)
Dank der deutlich verbesserten Effizienz beim Einsatz der Ressourcen „Rohstoffe und Energie“ gegenüber allen etablierten MMA-Prozessen sieht sich Evonik mit dem neuen Verfahren als künftiger Kostenführer in diesem Bereich.
mehr



Die Natur als chemische Fabrik (30.09.2008)
Erdöl wird immer teurer – das bekommt auch die chemische Industrie zu spüren. Eine alternative Kohlenstoffquelle ist Biomasse. Auf der Biotechnica in Hannover (7. – 9. Oktober) zeigen Fraunhofer-Forscher, wie sich aus Raps, Molke und Krabbenschalen chemische Produkte herstellen lassen.
mehr



Forum Spritzgießen mit innovativen Spritzgießsonderverfahren (30.09.2008)
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) lädt zum diesjährigen Forum Spritzgießen ein. Thematisch steht es unter dem Motto „Innovative Spritzgießsonderverfahren – effiziente Lösungen für komplexe Bauteile" und findet am 06. November 2008 am KuZ statt.
mehr



Effizientes Open-House in Bonn (30.09.2008)
Besucherrekord bei der dritten Kautex-Hausmesse - Thema „Effiziente Produktion“ lockte Kunden aus aller Welt nach Bonn
mehr





K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025