K - News



Zeitbomben im elektronischen Postfach (13.09.2010)
Denn zunächst ist eine per E-Mail zugestellte Rechnung nur dann hundertprozentig finanzamtssicher, wenn der Absender diese mit einer „elektronischen Signatur“ versieht, was in den seltensten Fällen vorkommen dürfte.
mehr



Oxea erhöht weltweit Preise für Carbonsäuren und Polyole (10.09.2010)
Oxea erhöht die Listen- und freivereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 bzw. nachvertraglicher Möglichkeit. Oxea ist ein weltweiter Hersteller von Oxo-Intermediates und Oxo-Derivaten wie Alkohole, Polyole, Carbonsäuren, Spezialitätenester und Amine.
mehr



Quadrant EPP kündigt Preiserhöhung zum 1.Oktober 2010 an (09.09.2010)
Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP), weltweit führend in der Herstellung von
technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung, kündigt zum 1. Oktober 2010 eine Preiserhöhung zwischen 2 Prozent und 10 Prozent für bestimmte Produkte und Produktlinien für die Region Europa, Mittlerer Osten, Afrika, an.


mehr



BASF für Beitrag zum Konzeptauto i-flow ausgezeichnet (08.09.2010)
Die BASF ist für ihre energieeffizienten Lösungen für die Automobilindustrie im Zusammenhang mit dem Konzeptauto „i-flow“ mit dem internationalen Umweltpreis ÖkoGlobe ausgezeichnet worden. Der von der Universität Duisburg-Essen unter Federführung des Automobilexperten Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer verliehene Preis prämiert wegweisende Konzepte, Innovationen, Produkte und Produktionsprozesse auf dem Gebiet der Mobilität. Die BASF belegte in diesem Jahr in der Kategorie Zulieferer-Innovationen den 3. Platz mit ihren Beiträgen zum Konzeptauto i-flow.
mehr



Gerd Löbbert wird Borealis Executive Vice President für Polyolefine (08.09.2010)
Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, gibt die Ernennung von Gerd Löbbert, bisher Executive Vice President für Basischemikalien, ab 1. Oktober
2010 zum Executive Vice President für Polyolefine bekannt.
mehr



Kunststoffspezialist präsentiert DESIGN OHNE GRENZEN auf der IZB (07.09.2010)
Auf dem Gebiet von spezifischen und komplexen Interior-Trim Eigenschaften zählt die Grafe-Gruppe zu den führenden Lieferanten in der Automobilindustrie. Das Unternehmen stellt auf Europas Leitmesse der Automobilindustrie, der IZB – Internationale Zulieferbörse - Neuheiten ihrer Produktpalette unter dem Motto „DESIGN OHNE GRENZEN“ vor.
mehr



„Seconect“ für nachhaltigen Fahrzeugbau (06.09.2010)
Auf der IAA Nutzfahrzeuge stellt PolymerPark materials „Seconect“ vor, den erste Leichtbauboden für Nutzfahrzeuge aus einem Verbundwerkstoff auf der Basis von Polypropylen, der nicht rottet, abriebfest ist und lange hält.
mehr



Uniloy Milacron Germany, B&W Blowmoulding Systems baut die voll-elektrische Maschinenbaureihe aus. (03.09.2010)
Auf der K wird die UMS 12E.D Doppelstationenmaschine 225 ml Flaschen in HDPE mit einem Dreifachkopf mit 100 mm Stich herstellen.
mehr



LATI präsentiert magnetisch detektierbare Kunststoffe (03.09.2010)
Haupteinsatzgebiet dieser für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassenen Compounds ist die Substitution von Metallen und keramischen Werkstoffen in Fördereinrichtungen und Maschinenelementen für die Lebensmittelindustrie.
mehr



Additiv-Komplettprogramm aus einer Hand (02.09.2010)
C. H. Erbslöh auf der K 2010
mehr



Elastomerfolien und gummierte Gewebe... (02.09.2010)
...innovative technische Lösungen entsprechend individueller Anforderungen
mehr



Neue Laser-Schweißsysteme (01.09.2010)
LPKF LaserWelding Division auf der K-Messe
mehr



Starke Kooperation in der Blasformtechnik (01.09.2010)
Kautex Maschinenbau und Rikutec bieten Kunden durch Partnerschaft breiteres Portfolio und noch besseren Service
mehr



Kostenlose Moldflow-Schulung für Studenten (01.09.2010)
Kooperation des Lehrstuhls für Kunststofftechnik mit der MTC GmbH
mehr



Instron auf der K 2010: Prüftechnik vom Thermoplast bis zum Bauteil (31.08.2010)
Zur K2010 präsentiert Instron auch das kompakte Fallwerk-Schlagprüfsystem CEAST 9340 sowie das Universal-Pendelschlagwerk CEAST 9050 für die instrumentierte oder nicht-instrumentierte Schlagprüfung, dessen...
mehr



Service-Angebote von SINGLE helfen bei Prozessoptimierung und Einhaltung gesetzlicher Pflichten (31.08.2010)
Zertifizierte Qualität bei Produkt und Service rund um die Temperiertechnik
mehr



Großer Paddel-Spaß dank winziger Röhrchen (31.08.2010)
Re-Turn AS setzt auf Baytubes® Kohlenstoff-Nanoröhrchen von Bayer MaterialScience, um Kajaks stabiler und schneller zu machen
mehr



IKV auf der Composites Europe 2010: FVK – Großserie – Hochleistung (31.08.2010)
Highlights aus der Forschung auf der Product Demonstration Area
mehr



Micromat Plus: Neues Zerkleinerer-Konzept steigert Recycling-Effizienz (30.08.2010)
Mit dem Konzept Micromat Plus präsentiert Lindner reSource zur K 2010 eine neue Reihe vielfältig konfigurierbarer Einwellenzerkleinerer für das Kunststoff-Recycling. Die in drei Baugrößen erhältlichen Maschinen sind konsequent auf geringen Energieverbrauch bei zugleich hoher Produktivität ausgelegt.

mehr



Der Armacell-Dämmstoff AF/Armaflex bietet Schutz vor Bakterien und Schimmelpilzbefall - dank antimikrobieller Microban® Ausrüstung (30.08.2010)
Die Produkteinführung geht einher mit einer Sortimentserweiterung. So werden AF/Armaflex Schläuche jetzt beispielsweise auch für Kunststoffrohre in den für Kälte- und Klimaanwendungen üblichen Rohrdurchmessern geliefert.
mehr



Neue S5-Line von Sepro mit Visual 2-Steuerung (27.08.2010)
»Kartesische Automationslösungen« von Sepro zur K2010 - Neues Niveau bei Verfügbarkeit, Hubvermögen und Geschwindigkeit der Automatisierung
mehr



Der Kunststoff Lexan FXD von SABIC Innovative Plastics unterstützt OSRAM bei der Entwicklung der neuen CFL-Retrofit-Kerzenlampen (27.08.2010)
SABIC Innovative Plastics präsentiert sein wachsendes Portfolio an Hochleistungs-Materialien für die LED-Industrie auf der K 2010
mehr



IML-Premiere zur perfekten Dekoration von Trinkbechern (26.08.2010)
Beck Automation stellt zur K2010 IML-Dünnwandbecher aus Polystyrol mit beidseitig bedruckten Labels vor
mehr



“GROSSE MASCHINEN − kompakt gebaut“ (25.08.2010)
Die Dr. Boy GmbH & Co. KG ist ein weltweit führender Hersteller von Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich unter 1.000 kN.
mehr



Metallersatz beim Profi-Bohren (25.08.2010)
Erstes Kunststoff-Getriebegehäuse bei DeWALT-Bohrhammer
mehr





K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025