|
Bayer MaterialScience realisiert mit Audi und Hella den Einsatz von Polycarbonat für LED-Linsen in Automobil-Scheinwerfern (22.10.2010) Polycarbonat – Werkstoff der Wahl für innovative Licht- und Beleuchtungskonzepte - Designstudie zeigt erhebliche Vorteile für LED-Straßenlaternen aus Kunststoff mehr |
|
K 2010: FKuR präsentiert neue Biokunststoffe für Folien- und Spritzgießanwendungen (22.10.2010) Passend zur K 2010 erweitert der Biokunststoffhersteller FKuR Kunststoff GmbH sein Sortiment um weitere innovative Produkte, welche in Halle 6, Stand B66 präsentiert werden. mehr |
|
Bayer MaterialScience erhöht die Preise für thermoplastische Polyurethane (22.10.2010) Bestehende vertragliche Vereinbarungen werden eingehalten. mehr |
|
SABIC Innovative Plastics stellt nachhaltige Valox*-ENH-Kunststoffe mit verbesserten flammhemmenden Eigenschaften... (21.10.2010) ...und ausgezeichneter Leistungsfähigkeit für Anwendungen in der Elektrotechnik und Elektronik vor mehr |
|
Neue Verstärkerfamilie mit Feldbus-Anbindung an Spritzgiessmaschinen: (20.10.2010) Prozessüberwachung und automatisches Umschalten in die Maschine integriert mehr |
|
Ein innovatives Dach für fortschrittliche Automobile (20.10.2010) Neues Polyurethan-Dachmodul mit Sandwich-Trägerstruktur - Vor allem Elektro- und Solarfahrzeuge profitieren von der Leichtgewichtigkeit und den thermischen Eigenschaften mehr |
|
Aufbewahrungsboxen von HPI sind dank des Millad® NX8000 Clarifier von Milliken branchenweit führend in Glanz und Transparenz (20.10.2010) Mit klarmodifiziertem PP, einem leicht recycelbaren umweltfreundlichen Kunststoff, trifft HPI auch das große Interesse der Verbraucher an nachhaltigen Materialien. mehr |
|
FRIMO FlexTrim Milling kompakt – modular – global … (20.10.2010) Modular aufgebautes „World-Product“ für noch mehr Kundennutzen mehr |
|
Vorsprung durch Perfektion (19.10.2010) Neues Konzept für die Schließeinheit der EBLOW von BEKUM mehr |
|
Neue Branche – bewährte Produkte (19.10.2010) K 2010: Mit technischen Kunststoffen in die Solartechnik mehr |
|
MOOG stellt auf der K2010 innovative und hocheffeziente Antriebslösungen für Kunststoff-Maschinen vor (19.10.2010) So wird Moog pünktlich zur K 2010 das innovative drehzahlgeregelte Pumpensystem auf den Markt bringen – ein vollständig integriertes System, das im Vergleich zu herkömmlichen Konzepten für eine Reduzierung des Energieverbrauchs von hydraulischen Maschinen um 30 Prozent und mehr ermöglicht. mehr |
|
Massedruckumformer Serie Impact jetzt mit Kategorie 1, PL’c’ nach DIN EN ISO 13849-1 (19.10.2010) Gefran auf der K2010: Halle 10, Stand F20 mehr |
|
K 2010 - Premiere: Mikro-Drehteller bei babyplast (18.10.2010) Kurze Prozessketten mit Miniaturen der Maschinentechnik auf der K2010 mehr |
|
Abschlussbericht COMPOSITES EUROPE 2010: Composites-Industrie erholt sich schneller als erwartet (18.10.2010) COMPOSITES EUROPE 2010 mit erneut mehr als 8.000 Besuchern mehr |
|
Innovationspreis Polyurethane 2010 mit neuen Produktideen (18.10.2010) FSK zeichnet Studenten und Unternehmen für ihre Ideen aus mehr |
|
Starlinger recycling technology (auch in Österreich) weiter auf Erfolgskurs (18.10.2010) Seit der Markteinführung der ersten PET-Recyclinganlage im Jahr 2003 hat sich Starlinger recycling technology als High-Tech-Lieferant von Recyclinganlagen für Bottle-to-Bottle-Recycling und hochviskosen Anwendungen etabliert. mehr |
|
Ästhetisch, transparent und hochfunktional (15.10.2010) Polycarbonatplatten aus Makrolon® ermöglichen auch spektakuläre Baukonstruktionen mehr |
|
SABIC Innovative Plastics erweitertes Geloy PC ASA-Portfolio eröffnet neue Möglichkeiten durch Kunststofftypen mit höchsten Werten bei Wetterbeständigkeit und Schlagzähigkeit (15.10.2010) Im Vergleich zu Kunststoffen wie PC, Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und PC/ABS-Mischungen verfügen Geloy-Kunststoffe basierend auf der hervorragenden Wetterbeständigkeit über weitere... mehr |
|
Brillanter Schutz für Leuchtdioden (14.10.2010) Hochtransparente Vergussmasse aus Desmodur® und Desmophen® - Feuchtigkeitsabweisend, lösemittelfrei und lichtecht mehr |
|
Eine bahnbrechende Fusion: FFS trifft auf Gewebe (14.10.2010) woven*FFS – eine Symbiose von Rohstoff, Verpackungsmaterial und Abfülltechnologie mehr |
|
3D Systems erwirbt mit Provel Italiens führenden Teiledienstleister (14.10.2010) 3D Systems baut seinen 3Dproparts™ Service in Europa weiter aus mehr |
|
Systemwechsel ohne Pressbackentausch (13.10.2010) alpex F50 PROFI von FRÄNKISCHE macht’s möglich mehr |
|
Hohe Schussvolumina bei niedrigen Schließkräften: Niederdruckverfahren sorgt für gleichmäßige Plastifizierung bei kleinerem Energiebedarf (13.10.2010) Spritzgießmaschine spart Strom und reduziert Betriebskosten mehr |
|
Evonik baut Kapazitäten für extrudierte, kratzfest beschichtete PLEXIGLAS® Platten in Weiterstadt aus (13.10.2010) Neue Extrusionsanlage mit 10.000 Tonnen Jahreskapazität - Gleichzeitige Inbetriebnahme einer Anlage zur Kratzfestbeschichtung mehr |
|
BASF setzt auf Ecovio® und Ecoflex® (12.10.2010) Inbetriebnahme der erweiterten Ecoflex-Anlage in Ludwigshafen für Ende 2010 geplant - BASF erwartet signifikantes Marktwachstum für bioabbauÂbare Kunststoffe bis 2020 mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |